Kategorie: Ungiftige Zimmerpflanzen direkt vom Gärtner kaufen

Diese Pflanzenauswahl ist weder giftig, noch stachelig und daher perfekt für Wohnungen mit Tieren und Kleinkindern. An dem Knabberfaktor erkennst du, wie stark knabber-gefährdet die Pflanzen sind. Blattwedel und Gras stehen da ganz hoch im Kurs.

74 Produkte
1 von 12

PLASTIKFREI VERPACKT

Deine Pflanzen kommen schnell und frisch zu dir

Damit du dich direkt beim Auspacken über deine neuen Pflanzen freuen kannst, haben wir ein eigenes Verpackungssystem entwickelt. Das schützt die Pflanzen im Transport und verzichtet dabei auf Plastik.

KURZE LIEFERKETTE

Gesunde Pflanzen direkt vom Gärtner geliefert

Unsere Pflanzen werden direkt in der Gärtnerei verpackt und ohne Umwege zu dir geliefert. Beste Voraussetzung, damit die Pflanze bei dir gesund ankommt, schnell weiter wächst und lange lebt.

Lerne in 15 Minuten, wie Pflanzen sicher bei dir überleben.

Pflege-Basics in Videos - Schritt für Schritt erklärt

Dauer insgesamt nur 15 Minuten

5 kurze Lektionen

GRATIS ANSEHEN
FAQ´s : Häufig gestellte Fragen zu ungiftigen Zimmerpflanzen

Welche tierfreundlichenPflanzen eignen sich besonders für Haushalte mit Katzen und Hunden?

Tierfreundliche
Zimmerpflanzen wie die Grünlilie (Chlorophytum), Goldfruchtpalme (Dypsis) und die Glückskastanie (Pachira aquatica) sind ideal für Haushalte mit Haustieren.
Diese Pflanzen sind nicht giftig, haben keine scharfen Kanten und bieten eine sichere Umgebung für deine Tiere. Die Grünlilie ist bekannt für ihre lufterfrischenden Eigenschaften und passt perfekt in helle Räume. Die Goldfruchtpalme sorgt für ein tropisches Flair und ist besonders robust. Die
Glückskastanie hingegen beeindruckt mit ihrem geflochtenen Stamm und den fingerartigen Blättern, die stabil und langlebig sind. Alle drei Pflanzen benötigen wenig Pflege und können problemlos auch in Räumen mit wenig Licht stehen. Damit sind sie ideal, wenn deine Tiere gerne Pflanzen erkunden, da sie sicher sind und keinen Schaden anrichten können. Zudem sehen sie wunderschön aus und werten jeden Raum optisch auf.

Was sind gute Beispiele für ungiftige, kleine Zimmerpflanzen, die dekorativ und pflegeleicht sind?

Kleine, ungiftige Zimmerpflanzen wie der Nestfarn (Asplenium), die Zierananas, der Zwergpfeffer (Peperomia) und die Grünlilie sind sowohl dekorativ als auch pflegeleicht. Der Nestfarn mit seinen sanften, grünen Blattstrukturen bringt ein waldiges Flair in deinen Raum und ist absolut sicher für Haustiere. Die Zierananas begeistert mit ihrer
exotischen Optik und bleibt dabei ungefährlich für Tiere und Kinder. Die Peperomia ist besonders sonnen- und trockenresistent und steht gerne auf einer sonnigen Fensterbank. Die Grünlilie ist ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen und
eignet sich besonders als Hängepflanze. Sie braucht wenig Wasser und verzeiht kleinere Pflegefehler. Alle diese Pflanzen sind kompakt und verschönern dein Zuhause mühelos.

Welche mittelgroßen Zimmerpflanzen sind sowohl tierfreundlich als auch einfach zu pflegen?

Mittelgroße Zimmerpflanzen wie die Goldfruchtpalme, der Nestfarn oder die Glückskastanie vereinen Tierfreundlichkeit mit einfacher Pflege. Die Goldfruchtpalme ist
besonders für Katzenbesitzer ideal, da ihre Wedel ungiftig und weich sind. Sie bringt tropisches Flair in deine Räume und benötigt nur gelegentlich Wasser. Der Nestfarn eignet sich hervorragend für tierfreundliche Haushalte und gedeiht auch bei wenig Licht. Seine weichen Blätter sind widerstandsfähig und verleihen jedem Raum eine natürliche Atmosphäre. Die Glückskastanie beeindruckt mit ihrem dekorativen Stamm und robusten Blättern. Sie ist pflegeleicht und verzeiht es,
wenn du das Gießen mal vergisst. Alle diese Pflanzen sind ideale Begleiter für einen sicheren und grünen Raum. Wir haben sie dir in verschiedenen tierfreundlichen Pflanzen-Boxen zusammengestellt. Eine Auswahl findest du Tierfreundliche Pflanzenboxen

Welche Pflanze ohnecDunkelpigmente eignet sich für ein helles und freundliches Raumklima?

Pflanzen ohne Dunkelpigmente, wie die Calathea Orbifolia oder die Maranta bringen ein helles und freundliches Raumklima in dein Zuhause. Diese Pflanzen haben auffällige, helle Blattmuster, die den Raum optisch aufhellen und ein modernes Flair verleihen. Sie sind ungiftig und lieben es an einem Standort ohne direkte Sonne zu stehen. Besonders die Calathea schätzt hohe Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges Gießen, was sie perfekt für Badezimmer oder helle Küchen macht. Ihre Blätter reflektieren das Licht und sorgen für eine freundliche Atmosphäre. Die Maranta mit ihren zarten Blattmustern benötigt wenig Licht und ist somit vielseitig einsetzbar. Beide Pflanzen bringen Eleganz in jeden Raum, sind sicher für Haustiere und verbessern gleichzeitig das Raumklima durch ihre luftreinigenden Eigenschaften.. Bei Green Me Up wartet eine große Auswahl an Calathea auf dich.

Welche Vorteile bieten tierfreundliche Pflanzen im Vergleich zu herkömmlichen Zimmerpflanzen?

Tierfreundliche Pflanzen bieten zahlreiche Vorteile, besonders wenn du mit Haustieren oder kleinen Kindern zusammenlebst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zimmerpflanzen sind sie ungiftig und daher sicher, selbst wenn neugierige Fellnasen oder Kinder an ihnen knabbern. Pflanzen wie die Glückskastanie, der Nestfarn oder die Goldfruchtpalme sind nicht nur tierfreundlich, sondern auch robust und
langlebig. Zusätzlich bieten sie ein beruhigendes, grünes Ambiente und sind in
vielen Größen erhältlich, sodass sie sich an jeden Raum anpassen lassen. Einige
tierfreundliche Pflanzen, wie die Grünlilie, verbessern sogar die Luftqualität und tragen zu einem gesunden Raumklima bei. Mit tierfreundlichen Pflanzen kannst du dein Zuhause bedenkenlos verschönern, ohne ständig aufpassen zu müssen, ob sie für deine Tiere schädlich sind. Sie vereinen Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik in einem, was sie zur idealen Wahl für jeden
Haushalt macht.

Welche tierfreundlichen Zimmerpflanzen verbessern das Raumklima und sind gleichzeitig sicher für Kinder?

Pflanzen wie die Grünlilie, der Nestfarn und die Goldfruchtpalme sind tierfreundlich, ungiftig und tragen gleichzeitig zur Verbesserung des Raumklimas bei. Die Grünlilie ist bekannt für ihre luftreinigenden Eigenschaften und passt sowohl in helle als
auch in schattige Räume. Der Nestfarn sorgt durch seine breite Blattstruktur für eine erhöhte Luftfeuchtigkeit und ist dabei äußerst pflegeleicht. Die Goldfruchtpalme filtert Schadstoffe aus der Luft und ist ideal für größere Räume geeignet. Hier findest du eine Auswahl an besonders luftreinigenden
Pflanzen
. Diese Pflanzen sind perfekt für Haushalte mit Kindern und Haustieren,
da sie ungiftig sind und keine Verletzungsgefahr darstellen. Du kannst sie
bedenkenlos in Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmern platzieren und so ein gesundes und sicheres Raumklima schaffen.

Welche ungiftigen Pflanzen sind ideal für kleine Räume oder schmale Fensterbänke?

Für kleine Räume oder schmale Fensterbänke eignen sich Pflanzen wie der Zwerpfeffer, die Zierananas, der Nestfarn oder die Mini-Grünlilie. Die Zierananas ist kompakt, tierfreundlich und bringt einen exotischen Touch in dein Zuhause. Genau wie der Zwergpfeffer kann sie in direkter Sonne auf der Fensterbank stehen. Der
Nestfarn überzeugt mit seinen eleganten, gewellten Blättern und passt perfekt
in kleine Ecken, die nicht so sonnig sind. Die Mini-Grünlilie ist besonders platzsparend und eignet sich hervorragend für Hängekörbe oder schmale Fensterbänke ohne direkte Sonne. Alle drei Pflanzen sind pflegeleicht, dekorativ und ungiftig, was sie ideal für Haushalte mit wenig Platz und
tierischen Mitbewohnern macht. Zu allen kleinen Pflanzen findest du bei den Übertopfsets eine schöne Auswahl an Farbkombinationen und Deko.

Welche Pflanzen mit weichen Blattstrukturen eignen sich besonders für Haushalte mit neugierigen Haustieren?

Pflanzen mit weichen Blattstrukturen wie die Goldfruchtpalme oder die Calathea Roseopicta sind ideal für Haushalte mit neugierigen Haustieren. Die Goldfruchtpalme beeindruckt mit ihren geschmeidigen Wedeln, die nicht nur tropisches Flair vermitteln, sondern auch sicher für Tiere und Kinder sind. Die Calathea Roseopicta hat sanft gemusterte Blätter, die weich und gleichzeitig widerstandsfähig sind. Diese
Pflanzen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ungefährlich,
selbst wenn deine Haustiere daran knabbern. Sie sorgen zudem für ein angenehmes Raumklima und sind einfach zu pflegen, was sie zur perfekten Wahl für tierfreundliche Haushalte macht.

Gibt es ungiftige Grünpflanzen, die gleichzeitig langlebig und robust sind?

Ja, Pflanzen wie die Grünlilie, die Glückskastanie und der Binsenkaktus sind ungiftig, langlebig und robust. Die Grünlilie ist ein echter Klassiker, der Pflegefehler verzeiht und durch seine lufterfrischenden Eigenschaften überzeugt. Die Glückskastanie ist äußerst widerstandsfähig und besticht mit ihrem dekorativen geflochtenen Stamm.
Der Binsenkaktus, auch bekannt als Rhipsalis, ist eine sukkulente Pflanze, die
Wasser in ihren Blättern speichert und daher selten gegossen werden muss. Alle diese Pflanzen sind ungiftig und eignen sich für Haushalte mit Kindern oder Haustieren. Sie sind pflegeleicht und halten auch widrige Bedingungen aus, was sie ideal für Anfänger oder Menschen mit wenig Zeit macht. Diese robusten Pflanzen bringen dauerhaft frisches Grün in dein Zuhause.

Ungiftige Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen bereiten nicht nur uns Menschen Freude, auch unsere Haustiere lieben sie. Oft zeigen Haustiere (insbesondere Katzen) oder kleine Kinder sehr viel Interesse an Zimmerpflanzen. Gerade die Gefahr, dass deine Katze oder dein Hund an den Pflanzen knabbern, ist etwas, was Tierbesitzer in Sorge versetzt. Welche Pflanzen sind giftig oder gefährlich für deine Haustiere? Wenn du Haustiere und Pflanzen in einem Haushalt zusammenbringen möchtest, dann solltest du darauf achten, dass diese ungiftig und ungefährlich für deine neugierigen Fellfreunde sind. Wir haben genau recherchiert um dir eine große Auswahl an ungiftigen Zimmerpflanzen für Katzen, Hunde oder Kinder zur Verfügung zu stellen. Du kannst sie bei uns im Shop einzeln oder als passend zusammengestellte Boxen kaufen.

Katzenfreundliche Zimmerpflanzen ohne scharfe Blätter

Unsere Haustiere lieben es, an Pflanzen zu knabbern. Das kann ein Einzelfall aus Neugier sein oder bei manchen Mitbewohnern öfters vorkommen. Gerade Wohnungskatzen, die eher selten Auslauf haben, interessieren sich besonders für Zimmerpflanzen. Daher ist es wichtig, dass tierfreundliche Zimmerpflanzen komplett ungiftig sind und auch keine scharfkantigen Blätter haben, an denen sich die Fellnase verletzen könnte. So ausgestattet kannst du sicher sein, dass es deinen Haustieren nicht schadet, wenn sie doch mal in eine solche Pflanzen hineinbeissen.

Warum knabbert deine Katze an den Pflanzen?

Wer hätte es gedacht, aber Katzen lieben frisches Grün in deiner Wohnung. Es riecht spannend, wedelt interessant umher und erfreut sie ganz genauso wie es dich erfreut. Gerade Katzen, die eher selten nach draussen können, haben gerne frische Grünpflanzen um sich. Daher ist es auf jeden Fall eine gute Idee, dass du dir katzenfreundliche Zimmerpflanzen in die Wohnung holen möchtest.

Wir haben herausgefunden, dass manche Zimmerpflanzen öfter angeknabbert werden als andere. Der Hauptgrund dafür ist die Blattform. Grünpflanzen wie Bergpalme oder Goldfruchtpalme haben lange, dünne Blätter, die grasähnlich aussehen. Diese bewegen sich recht schnell und reagieren auf Untersuchungen deiner Katze sofort. Daher sind diese Pflanzen äußerst ansprechend und werden von Katzen am häufigsten angeknabbert. Wir haben solche Pflanzen mit dem Knabberfaktor 3 markiert, damit du genau weißt, dass sich Knabberkatzen hier sehr für interessieren werden.

Im Knabberfaktor 2 befinden sich alle Grünpflanzen mit größeren, rundlicheren Blättern. Unserer Erfahrung nach risikieren eure Stubentiger hier mal den ein oder anderen Biss, lassen die Pflanze von da an aber in Ruhe. Diese ungiftigen Zimmerpflanzen sind also ein perfektes Mittelmaß für jede Art Katze.

Der Knabberfaktor 1 markiert ungiftige Zimmerpflanzen, die besonders harte und fleischige Blätter haben. Diese Sorten werden von den meisten Katzen einfach ignoriert und gar nicht angebissen. Auch hier können wir natürlich keine Garantie für jede Katze geben, aber da auch diese nicht giftig sind, wäre ein kurzer Biss also auch völlig ungefährlich.

Die 5 pflegeleichtesten, tierfreundlichen Zimmerpflanzen

Crassula oder Dickblatt

Diese minimalistische, moderne Zimmerpflanze ist fast nicht kaputt zu kriegen. Sie ist sehr zäh und speichert in ihren dicken Blättern das Wasser, sodass du sie wirklich selten gießen musst. Die Dickblätter findet man in den verschiedensten Formen, aber alle haben den Vorteil, dass ihre fleischigen Blätter kaum ein Haustier zum knabbern einladen. Somit ist diese Sorte von ungiftigen Zimmerpflanzen mit dem niedrigsten Knabberfaktor markiert und selbst vor richtig verfressenen Knabberkatzen sicher. Nur einen hellen Standort ohne direkte Sonne solltest du den Dickblättern gönnen, damit sie lange bei dir schön bleiben und weiterwachsen. Die perfekte Pflanze um jede Wohnung mit ein paar frischen, grünen Akzenten zu verschönern. Diese besonders pflegeleichte, ungiftige Zimmerpflanze kannst du einzeln oder als ganzes Set bei uns im Shop kaufen.

Chlorophytum oder Grünlilie

Eine der bekanntesten, nicht giftigen Zimmerpflanzen ist wohl die klassische Grünlilie. Diese ungiftige Zimmerpflanze ist aber nicht nur sehr pflegeleicht, sondern auch noch besonders lufterfrischend. Sie verbessert dein Raumklima zu Hause und an einem guten Standort wird sie schnell Ableger bilden, die du dann selbst weiter vermehren kannst. Somit ist Chlorophytum vielleicht ein alter Hut unter den Zimmerpflanzen, aber sie bietet dir auch eine ganze Menge. Platziere sie an einem hellen Standort und gib ihr maximal 1x pro Woche frisches Wasser. Besonders schön an dieser Pflanze ist, dass sie sowohl in einem Übertopf als auch als Hängepflanze eine sehr gute Figur macht. Manchmal kann das Aufhängen auch sinnvoll sein, da sie mit ihren schmalen Blättern zu Pflanzen des Knabberfaktors 3 gehört und dein Stubentiger sicher auch 1-2 mal in die länglichen Blätter hineinbeissen wird. Aber keine Sorge, natürlich gehört die Grünlilie auch zu den ungiftigen Zimmerpflanzen für Katzen. Falls du dir eine Grünlilie für deinen Katzenhaushalt kaufen möchtest, findest du hier im Shop viele verschiedene Pakete mit dieser schönen ungiftigen Zimmerpflanze.

Chrysalidocarpus oder Goldfruchtpalme

Deine Katze und du mögen es dschungelig? Dann empfehlen wir eine Goldfruchtpalme. Diese ungiftige Zimmerpflanze ist auch für Kinder geeignet, da sie auch größer erhältlich ist und schnell einen großen Effekt z.B. ins Kinderzimmer zaubert. Als tropische Zimmerpflanze sorgt die Goldfruchtpalme außerdem für Urlaubsflair und ist wegen ihrer stark luftreinigenden Eigenschaft sehr beliebt. Sie wächst schön aufrecht und läuft in einem lockeren  Schopf mit ausladend überhängenden Wedeln aus. Auch hier wird gerne mal dran geknabbert, da die Goldfruchtpalme einen Knabberfaktor von 3 hat. Ist aber nicht schlimm, denn die Blätter sind ungiftig und nicht scharfkantig. Wenn du eine große, ungiftige Zimmerpflanze suchst, dann ist die Goldfruchtpalme im XXL Format genau das Richtige. Hier kannst du sie kaufen.

Asplenium oder Nestfarn

Der Farn hat einen schlechten Ruf bei Katzenbesitzern, da es einige Farnarten gibt, die giftig für Hund und Katze sind. Unser Nestfarn allerdings ist absolut ungiftig und verschafft dir ein wohliges Forest-Feeling für zu Hause, welches auch für deine Katze sicher ist. Entweder ist dieser Anfängerfarn als große, ungiftige Pflanze ein direkter Blickfang oder du legst dir mehrere kleine zu und dekorierst damit Regale, Kommoden oder sogar den Kratzbaum. Das Besondere am Nestfarn ist, dass er im Vergleich zu anderen Farnarten auch nicht so empfindlich auf Berührung reagiert. Hier darf deine Katze also gern neugierig dran schnuppern ohne dass der ungiftige Nestfarn direkt beleidigt seine Blätter abwirft. An einem kuscheligen Plätzchen bei dir zu Hause wird der Nestfarn schnell richtig groß werden und dir viel Freude bereiten. Diese luftreinigende Pflanze ist in verschiedenen Größen bei uns im Shop erhältlich.

Pachira oder Glückskastanie

Eine der schönsten ungiftigen Zimmerpflanzen für Kinder, Hunde oder Katzen ist die Glückskastanie. Auch diese ist in allen möglichen Größen verfügbar und kann entweder ein Plätzchen auf deiner Regal oder Kommode bekommen oder als wirklicher Blickfang groß und prächtig im Raum stehen. Die meisten Glückskastanien haben einen dekorativ, geflochtenen Stamm und treiben oben in der Krone ihre großen, fingerähnlichen Blätter aus. Diese Blätter sind so groß, dass die Pflanze zum Knabberfaktor 2 zählt. Du musst also keine Angst haben, dass diese schöne, ungiftige Zimmerpflanze stark von deinen Haustieren angeknabbert wird. Dieser dekorative Baum ist aber vor allem unkompliziert und pflegeleicht und wäre die beste Wahl, falls du noch nicht allzu viel Erfahrung mit ungiftigen Grünpflanzen hast. Mit der Glückskastanie macht man nie etwas falsch. Daher findest du sie auch einzeln oder als Bestandteil in vielen Paketen bei uns im Shop.

Droht Gefahr durch Dünger?

Es geht keine Gefahr von unserer Pflanzenerde aus. Die in der Produktion verwendete Düngerkonzentration ist so gering, dass es hier nicht zu Vergiftungen kommen kann. Ebensowenig nehmen die Pflanzen Dünger in ihre Blätter auf oder geben diesen nach uassen ab. Achte bitte darauf, dass du deinen Dünger bzw. gedüngtes Gießwasser ausserhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrst. Ansonsten kannst du sicher sein, dass auch gedüngte, ungiftige Zimmerpflanzen ungefährlich für Mensch und Tier bleiben.

Mache den Typtest und finde deine Pflanze

Mit sechs einfachen Fragen findest du heraus, welche Pflanzen zu deinem Stil passen und lange bei dir überleben.

ZUM TYPTEST