Kategorie: Bananenpflanze in verschiedenen Größen kaufen

Die Bananenpflanze ist nicht nur eine Nutzpflanze, sondern kann in deinem Zuhause und am liebsten auf deinem Balkon ein tolles Highlight werden. Heute ist die Bananenpflanze bereits eine der beliebtesten, ungiftigen Zimmerpflanzen. Bei uns kannst du dir die deine Bananenpflanze in passender Größe kaufen und direkt bis vor die Haustüre liefern lassen.

7 Produkte
Pflanzen kommen schnell und frisch bei dir zuhause an
Gesunde Pflanzen direkt vom Gärtner geliefert
Plastikfrei und transportsicher für dich verpackt
Fertige Pflanzen Sets machen deine Auswahl einfach

Musa Dwarf cavendish

Zwergbanane

Die Zwergbanane ist eine tropische Pflanze, durch die du eine tropische Balkon oder Innenraumbegrünung bekommst. Sie sieht nicht nur toll aus, als Kübelpflanze kann sie auf deinem Balkon richtig in die Höhe wachsen und neue Kindel bilden. Die großen, kräftig grünen Blätter haben mit dunklen Farbaspekten eine besondere Färbung.

Eine Bananenpflanze im Wohnzimmer mit Sonne

Bester Standort

Direkt in der Sonne

Die Sonne braucht unbedingt Sonne. Das gilt für die Überwinterung genauso wie im Sommer auf dem Balkon. Wenn die Nachttemperaturen über 10°C bleiben sollte die Musa unbedingt mit nach draußen ziehen, hier fühlt sie sich auf jeden Fall wohler als Drinnen.

2 Frauen und ein Mann öffnen Green Me Up Pakete

Schnelle und stressfreie Lieferung für deine Pflanzen

Keine Sorge. Deine Pflanzen kommen schnell und frisch bei dir an. Unsere Spezialverpackung garantiert eine stressfreie Reise und glückliche, gesunde Pflanzen bei der Ankunft.

Frische Erde in einem Karton verpackt

Fertige Pflanzen Sets machen deine Auswahl einfach.

Egal ob Südbalkon oder schattige Terrasse. Wir haben die passenden Sets für dich. Erfreue deinen Garten mit frischen Pflanzen oder gönne deinem Balkon ein Balkonkasten Set, inklusive Erde, Pflanzgefäß und den schönsten Pflanzen des Sommers.

Tropische Bananenpflanzen verschönern jeden Balkon

Bananen kennen wir als leckeren Snack zum Essen seit Ewigkeiten hier bei uns in Deutschland und Europa. Hast du dich denn auch schon mal gefragt, wie die Pflanze aussehen, die hinter der gelben Frucht stecken? Die Bananenpflanze ist nicht nur eine Nutzpflanze, sondern kann in deinem Zuhause und sogar auf deinem Balkon ein tolles Highlight werden. Heute ist die Bananenpflanze bereits eine der beliebtesten, ungiftigen Zimmerpflanzen. Bei uns im Pflanzen-Online-Shop kannst du dir deine Bananenpflanze kaufen und direkt einfach bis vor die Haustüre liefern lassen. Hier findest du alle, aktuell lieferbaren Pflanzen, die du bei uns kaufen kannst. Entdecke jetzt hier mehr zu den Eigenschaften dieser Pflanzenart und ihrer Pflegehinweise.

Steckbrief: Musa Pflanze

Die Bananenpflanze gehört zu der Gattung der Musa in der Familie der Bananengewächse (Musaceae). Ihren Ursprung findet sich in Südostasien. Heute ist sie ebenso viel in den Tropen und Subtropen beheimatet. Wie du weißt, kann sie aber auch heute schon in unseren Regionen finden. Hier wird sie jedoch weniger als Nutzpflanze, als zur Dekoration in unseren Wohnzimmern genutzt.

Eine ausgewachsene Banane kann bis zu 9 Meter hoch werden. Ein Bananenbaum als Zimmerpflanze wird aber meist nicht höher als 2 Meter. Bei uns kannst du Pflanzen kaufen, die schon bis zu 120 cm hoch sind. Es gibt sie aber genau so als kleine Zimmerpflanze, die du selber zu einer großen, schönen Bananen wachsen sehen kannst. Die Pflanze ist durch einen Stamm gezeichnet, an dessen Krone neue Blätter hinauswachsen. Die Blätter sprießen immer aus der Mitte der Pflanze. Zuerst sind die neuen Blätter eingerollt, bis sie eine gewisse Größe erreicht haben. Erst dann entfaltet sich das schöne Blatt und einzigartige Maserungen aus Grün und Braun kommen zum Vorschein. Je nach Sorte kann diese stärker oder weniger ausgeprägt sein. Die Blätter sind lang, breit und "bananenförmig". Nach einer gewissen Zeit sterben die unteren Blätter der Pflanze ab und werden abgestoßen. So wächst die Pflanze immer höher und es entsteht ein glatter Stamm.

Sicherlich fragst du dich, ob deine Musa Pflanze auch Bananen entwickeln kann. Theoretisch ist das nicht ausgeschlossen. Die Bananenpflanzen produzieren Blütenstände, die sogenannten "Bananenherzen". Jeder Blütenstand trägt zahlreiche Blüten, die sich zu Bananenfrüchten entwickeln. Die Früchte wachsen in Bündeln, die als "Hände" bezeichnet werden. Die Sorten, die wir als Zimmerpflanzen verkaufen, sind jedoch meist nicht dazu in der Lage, diese Blütenstände zu produzieren. Auch wenn der Name es vermuten lässt, wirst du mit der Musa Bananenpflanze leider keine Bananen ernten können.

Bananenpflanzen als Zimmerpflanze richtig pflegen

Die Pflege ist einfacher, als du denkst. Die Banane bevorzugt aufgrund ihrer Herkunft warme und sonnige Standorte. Tatsächlich gehört diese Pflanzenart zu einer der wenigen Zimmerpflanzen, die direktes Sonnenlicht verträgt. Suche deinem neuen grünen Mitbewohner als einen hellen Standort. Je wohler sie sich fühlt, desto mehr Blätter produziert die Banane.

Sie ist zudem eine wirklich durstige Pflanze. Du kannst sie, wenn sie einen helfen und warmen Standort hat, auch gut zweimal die Woche gießen. Wenn die Erde zwischendurch abtrocknet, ist das auch ok, jedoch solltest du das, wenn möglich vermeiden. Hier verzeiht dir die Banane zwar den ein oder anderen Fehler mal gerne, jedoch können zu lange Trockenperioden dazu führen, dass die Bananenpflanze mehrere Blätter abstößt. Zudem mag die Pflanze es super gerne, wenn du sie 1-2 mal die Woche mit Wasser besprühst. Das imitiert die feuchte Luft der Tropen, woran die Pflanze angepasst ist. Über die Blätter kann sie die zusätzliche Feuchtigkeit aufnehmen. Wenn deine Bananenpflanze im Sommer draußen auf dem Balkon steht, kannst du sie auch gerne mal mit dem Wasserschlauch abspritzen. Im Winter kannst du deine Bananenpflanze mit Pflanzenduschen verwöhnen. Dafür stellst du sie in deine Badewanne und duscht mit lauwarmen Wasser Staub von den Blättern. Ein ebenso toller und wichtiger Nebeneffekt: Schädlinge fühlen sich im Winter in unseren Wohnungen bei der trockenen Luft recht wohl. Durch das Duschen beugst du dem Schädlingsbefall vor. Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, wie genau das Pflanzenduschen funktionieren kann, dann schaue dir gerne hierunser DIY-Video dazu an.

Du kannst die Musa-Pflanze im Sommer wunderbar mit auf den Balkon oder den Garten nehmen. Wenn die Nächte langfristig über 10°C bleiben, kannst du die Pflanze hinausstellen. Auch, wenn die Pflanze direkte Sonne verträgt, solltest du die Pflanze nicht direkt am ersten Tag in die pralle Sonne stellen. Sie ist weniger Sonneneinstrahlung gewöhnt, weshalb ein krasser Wechsel zu Sonnenbrand auf den Blättern führen kann. Um das zu vermeiden, stelle die Pflanze erst an einen schattigen Platz, wo nur morgens oder abends Sonne scheint. Nach einer Woche kannst du sie dann an einen sonnigeren Platz stellen. Nach einer weiteren Woche sollte sich die Bananenpflanze so gut an die direkte Sonne gewöhnt haben, dass du sie an ihren Endplatz stellen kannst, wo nun gerne auch viel direkte Sonne strahlen darf.

Wie bereits erwähnt ist es bei der Bananenpflanze ganz normal, wenn die unteren Blätter von Zeit zu Zeit absterben. Da die Pflanze immer weiter in die Höhe wächst, muss sie die untersten Schichten abwerfen. So entsteht der Stamm. Wenn du ein Blatt entdeckst, dass braun geworden ist, dann schneide es nicht direkt ab. Gib der Pflanze etwas Zeit, das Blatt auf natürliche Weise abzustoßen. So kann das Blatt so lange wie möglich weiterhin Energie für die Pflanze liefern. Zudem vermeidest du, durch starkes Reißen oder Schneiden, die Pflanze unnötig zu beschädigen.

Damit der Wuchs kräftig bleibt und deine Pflanze fleißig neue Blätter bildet, solltest du regelmäßig düngen. Dafür kannst du regulären Zimmerpflanzendünger nutzten. Sie stärken die Pflanzen gegen Schädlinge und sorgen für ein sattes Grün der Blätter. Schau für den richtigen Dünger hier bei uns im Shop vorbei und bestelle dir zu deiner Bananenpflanze direkt den passenden Dünger dazu.

Nach dem Sommer solltest du deine Pflanze korrekt überwintern. Die Pflanze verträgt keinen Frost, daher kannst du bei uns leider keine winterharte Bananenpflanze kaufen. Für die perfekte Überwinterung, holst du sie von deinem Balkon oder Garten zurück in deine Wohnung. Sobald Temperaturen nachts wieder unter 10°C fallen, solltest du die Pflanze schleunigst wieder ins Warme holen. Zum einen kann es sonst passieren, dass deine Pflanze erfriert. Zudem sind die Temperaturunterschiede von Draußen zu Drinnen sonst wieder sehr extrem, was man bei Pflanzen generell lieber vermeiden sollte.

Wenn sich deine Bananenpflanze wohlfühlt, wird sie bald viele kleine Ableger bilden. Am Stamm und aus ihren Wurzeln wachsen dafür viele kleinen neuen Bananenpflänzchen aus der Erde. Diese werden Rhizome genannt. Du kannst sie einfach weiter wachsen lassen. Wenn du die Ableger von der Mutterpflanze trennst, kannst du viele kleinen neuen Ableger daraus werden lassen. Trenne die kleinen Pflanzen dafür von der großen Pflanze und pflanze sie in einen eigenen Topf ein. Wie genau du Ableger von Pflanzen nimmst, kannst du hier auf unserem YouTube-Kanal nachschauen.

Bananenpflanze ungiftig für Kinder und Haustiere

Egal ob im Haus oder draußen im Garten: Du möchtest, dass deine Haustiere und Kinder fern bleiben von giftigen Pflanzen. Da haben wir eine besonders gute Nachricht für dich: Die Bananenpflanze ist absolut ungiftig für Kinder und Haustiere. Egal ob eine knabbernde Katze oder erkundende Kinder - der Verzehr von den Blättern der Pflanze gilt als unbedenklich. Zudem ist die Pflanze nicht sehr nachtragend - sollten die Zwei- oder Vierbeiner die schönen Blätter in Mitleidenschaft gezogen haben, wachsen schnell wieder neue, schöne Blätter nach. Du kannst dir also bedenkenlos diese exotische Zimmerpflanze kaufen, wenn dir diese Eigenschaft wichtig ist.

Junger Mann sitzt zwischen frischen Pflanzen die zu ihm passen

Mache den Typtest und finde deine Pflanze

Mit sechs einfachen Fragen findest du heraus, welche Pflanzen zu deinem Stil passen und lange bei dir überleben.

ZUM TYPTEST
FAQs

Wie unterscheide ich beim Kauf, ob eine Bananenpflanze für den Innen- oder Außenbereich besser geeignet ist? 

Bananenpflanzen fühlen sich im Sommer besonders wohl im Freien. Sie eignen sich ideal für Balkone, Terrassen oder den Garten. Beim Kauf solltest du auf die Hinweise zum Standort achten. Wenn dort steht, dass die Pflanze vollsonnige Plätze verträgt oder für den Außenbereich geeignet ist, passt sie gut nach draußen. Kleinere Sorten wie die "BananaBuddies" sind ideal für den Balkon, während große XXL-Varianten besser für geräumige Bereiche geeignet sind. Wichtig ist, dass du die Pflanze rechtzeitig wieder ins Haus holst, sobald die Temperaturen unter zehn Grad Celsius fallen. Bei Green Me Up findest du in jeder Produktbeschreibung klare Hinweise, damit du beim Onlinekauf die für deinen Standort passende Bananenpflanze auswählen kannst.

Welche Sorte sollte ich auswählen, wenn ich eine kompakte Bananenpflanze für den Balkon kaufen möchte? 

Wenn du wenig Platz hast, aber nicht auf tropisches Flair verzichten willst, eignet sich besonders die kompakte Sorte "BananaBuddies". Diese Sorte ist pflegeleicht, hat eine angenehme Wuchshöhe und ist ideal für Balkone und kleinere Terrassen. Da sie nicht zu schnell in die Höhe wächst, kannst du sie problemlos in einem größeren Balkonkasten oder einem stabilen Topf platzieren. Beim Onlinekauf in unserem Shop findest du direkt alle wichtigen Informationen zur Wuchshöhe, zum Lichtbedarf und zur Pflege. Besonders praktisch: Du kannst passende Übertöpfe gleich mitbestellen. So kannst du dir deine tropische Oase mit wenig Aufwand zusammenstellen und direkt auf deinem Balkon genießen.

Wie viel Licht braucht eine Bananenpflanze wirklich, damit sie sich langfristig wohlfühlt? 

Bananenpflanzen lieben die Sonne. Damit sie optimal wachsen und viele große Blätter bilden, benötigen sie täglich mehrere Stunden direktes Sonnenlicht. Ein heller Standort mit direkter Sonne ist ideal. Falls du deine Pflanze aus dem Winterquartier holst oder gerade gekauft hast, solltest du sie langsam an die Sonne gewöhnen. Beginne mit einem halbschattigen Standort, damit sich die Blätter an die intensivere Lichtmenge anpassen können. Erst nach einigen Tagen kannst du die Pflanze in die volle Sonne stellen. Dieser sanfte Übergang beugt Sonnenbrand auf den Blättern vor. Auch im Winter sollte der Standort möglichst hell bleiben, zum Beispiel an einem Fensterplatz ohne Heizkörper darunter.

Was passiert mit meiner Bananenpflanze, wenn sie im Sommer draußen steht und es plötzlich wieder kühler wird? 

Sinken die Nachttemperaturen dauerhaft unter zehn Grad Celsius, solltest du deine Bananenpflanze wieder ins Haus holen. Die Pflanze ist nicht frosthart und reagiert empfindlich auf plötzliche Temperaturstürze. Werden die Nächte zu kühl, kann das zu Wachstumsstopps oder gelben Blättern führen. Daher lohnt es sich, die Wetterlage im Auge zu behalten, wenn deine Pflanze draußen steht. Am besten wählst du einen Standort, den du bei Bedarf schnell wechseln kannst. Wenn du eine Bananenpflanze kaufen möchtest, bedenke diesen Aspekt bereits bei der Wahl des passenden Topfes. Ein mobiler Untersetzer oder Pflanzenroller hilft dir dabei, die Pflanze bei Wetterumschwüngen unkompliziert zu verschieben.

Welche Bananenpflanze kann ich kaufen, wenn ich schnell ein tropisches Raumgefühl erzeugen möchte? 

Für ein direkt sichtbares Tropenfeeling in deinem Zuhause ist die XXL Bananenpflanze mit einer Höhe von 130 bis 140 Zentimetern ideal. Die gibt es hier direkt bei uns im Shop! Mit ihren großen, auffälligen Blättern verleiht sie jedem Raum sofort eine lebendige Atmosphäre. Wenn du große Zimmerpflanzen kaufen willst, die schnell Wirkung zeigen, ist diese Variante genau richtig. Besonders schön wirkt sie in hellen Wohnbereichen mit viel Tageslicht. Die Pflege bleibt dabei einfach: Regelmäßig gießen und ein heller Standort reichen oft schon aus, damit sie sich wohlfühlt. Auch optisch lässt sie sich gut mit anderen grünen Pflanzen kombinieren, sodass du ein echtes Dschungelambiente erschaffen kannst.

Wie groß sollte der Topf sein, wenn ich eine XXL Bananenpflanze bestellen möchte?

Für eine Bananenpflanze dieser Größenordnung sollte der Topf einen Durchmesser von mindestens 30 bis 35 Zentimetern haben. Wichtig ist, dass der Topf einen guten Wasserablauf bietet, damit sich keine Staunässe bildet. Die Wurzeln brauchen Platz, um sich zu entfalten, und eine ausreichende Erdmenge sorgt dafür, dass die Pflanze nicht zu schnell austrocknet. Wenn du eine XXL Bananenpflanzebestellst, achte auch auf die Standfestigkeit des Topfes. Bei Green Me Up findest du passende Übertöpfe, die direkt zur jeweiligen Pflanze empfohlen werden. So musst du dich nach der Lieferung nicht um den richtigen Topf kümmern und kannst deine neue Pflanze sofort an ihren Platz stellen.

Woran erkenne ich, ob die Bananenpflanze in meinem Warenkorb auch wirklich haustierfreundlich ist? 

Auf jeder Produktkarte findest du bei Green Me Up den sogenannten "Knabberfaktor 1" Badge. Dieses Zeichen steht dafür, dass die Pflanze ungiftig und somit haustierfreundlich ist.

Wenn du also Haustiere oder kleine Kinder im Haushalt hast, kannst du bei Pflanzen mit diesem Badge sicher sein, dass keine Gefahr durch das Knabbern an Blättern besteht. Die Bananenpflanze gehört zu den beliebtesten ungiftigen Zimmerpflanzen, da sie robust und gleichzeitig unbedenklich für Mensch und Tier ist. Beim Onlinekauf deiner Bananenpflanze kannst du dich also ganz auf dieses Symbol verlassen und musst nicht lange nach Zusatzinfos suchen.

Wie gehe ich am besten mit den Kindeln um, die meine Bananenpflanze nach dem Kauf bildet? 

Kindel sind kleine Ableger, die deine Bananenpflanze direkt aus der Erde neben dem Hauptstamm bildet.

Diese lassen sich leicht zu eigenen Pflanzen heranziehen. Warte, bis der Ableger mindestens 15 Zentimeter groß ist und eigene Wurzeln gebildet hat. Dann kannst du ihn vorsichtig mit einem scharfen Messer abtrennen und in einen eigenen Topf setzen. Verwende frische Erde und halte die Feuchtigkeit gleichmäßig. So entwickelst du mit wenig Aufwand eine neue Pflanze. Wenn du also bei Green Me Up eine Bananenpflanze kaufst, hast du die Möglichkeit, dir mit der Zeit ein kleines Musa-Familienprojekt aufzubauen.

Kann ich eine Bananenpflanze im Wintergarten überwintern, oder sollte ich sie lieber ins Wohnzimmer holen? 

Ein gut isolierter Wintergarten ist ein geeigneter Ort für die Überwinterung deiner Bananenpflanze, sofern die Temperaturen dort konstant über zehn Grad Celsius bleiben. Die Pflanze benötigt viel Licht und darf keiner Zugluft ausgesetzt sein. Ist dein Wintergarten zu kühl oder feucht, ist das Wohnzimmer die bessere Wahl. Platziere sie dort nah am Fenster, damit sie ausreichend Tageslicht bekommt. Zusätzlich hilft es, die Blätter regelmäßig mit Wasser zu besprühen, um die trockene Heizungsluft auszugleichen. Wer eine Bananenpflanze online kaufen möchte, sollte sich vorher Gedanken darüber machen, wo sie im Winter sicher untergebracht werden kann.

 Was sind typische Anfängerfehler beim Aufstellen einer Bananenpflanze und wie lassen sie sich vermeiden? 

Viele Anfänger unterschätzen den Lichtbedarf der Pflanze oder wählen einen ungeeigneten Topf. Bananenpflanzen benötigen einen sehr hellen Standort mit mehreren Stunden direktem Sonnenlicht. Achte darauf, dass du die Pflanze beim Umzug von drinnen nach draußen schrittweise an das Licht gewöhnst. Auch beim Gießen gibt es Fehlerquellen: Staunässe vermeiden, aber dennoch regelmäßig wässern. Beim Bestellen einer Bananenpflanze bei uns im Online-Shop solltest du die Produktbeschreibung genau lesen. Dort findest du auch immer alle notwendigen Hinweise zur Größe, zum Standort und zur Pflege. Wenn du all diese Punkte berücksichtigst, steht einer langen Freude mit deiner Musa nichts im Weg.