Kategorie: Pflanzen für dein Bad - jetzt hier kaufen

Diese Pflanzen passen perfekt in dein Badezimmer und fühlen sich dort besonders wohl, weil sie die warme und feuchte Luft mögen. Pflanzen, die sich im Bad wohlfühlen mögen übrigens meistens auch die Küche.
30 Produkte
FAQ - Pflanzen im Bad

Welche Vorteile bieten hängende Pflanzen fürs Bad?

Hängende Pflanzen fürs Bad sind nicht nur dekorativ, sondern auch äußerst praktisch. Sie nutzen den vertikalen Raum optimal aus, was besonders in kleinen Badezimmern ein großer Vorteil ist. Pflanzen wie die Efeutute oder der Nestfarn bringen einen lebendigen, natürlichen Look ins Bad und benötigen wenig Platz. Gleichzeitig verbessern sie das Raumklima, indem sie die Luft reinigen und Gerüche neutralisieren.

Ein weiterer Pluspunkt: Hängende Pflanzen sind oft außerhalb der Reichweite von Spritzwasser und bleiben so länger gesund.

Wie wähle ich die besten Pflanzen fürs Bad mit einem Fenster aus?

Wenn dein Badezimmer ein Fenster hat, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, es mit grünen Pflanzen zu verschönern. Achte darauf, Pflanzen auszuwählen, die zu den
Lichtverhältnissen deines Fensters passen – ob direktes Sonnenlicht oder diffuses Licht.

Für sonnige Badezimmer sind Pflanzen wie Aloe Vera oder Bogenhanf ideal. Beide gedeihen gut bei Wärme und direkter Sonne, sind pflegeleicht und benötigen nur wenig Wasser.
Wenn dein Badezimmer weniger Licht bietet, kannst du auf Pflanzen wie Grünlilien oder Farne setzen. Diese kommen hervorragend mit indirektem Licht zurecht und lieben die feuchte Umgebung.

Ein besonderes Highlight für ein Nord-Badezimmerfenster ist die Calathea Rose Crimson. Ihre wunderschönen, gemusterten Blätter sorgen für einen farbigen Akzent und
verleihen deinem Badezimmer eine stilvolle Note. Stelle sie in den Bereich mit diffusem Licht, um ihre Farbintensität zu bewahren.

Welche Pflege brauchen Pflanzen fürs Bad ohne Licht?

Pflanzen fürs Bad mit wenig Licht brauchen besondere Pflege, da sie auf indirekte Lichtquellen oder künstliches Licht angewiesen sind.

Ohne Fenster solltest du auf künstliche Pflanzen setzten. Aber schon mit einem kleinen Fenster und etwas künstlichem Licht kannst du Pflanzen wählen, die auch mit wenig Licht auskommen, wie etwa Farne oder Efeututen. Eine Pflanzenlampe kann helfen, den Lichtbedarf zu decken.

Gieße sparsam, da die Luftfeuchtigkeit im Bad oftschon ausreicht. Kontrolliere regelmäßig die Blätter auf Schimmel oder Staub und gönne deinen Pflanzen gelegentlich eine Dusche, um sie gesund zu halten. Mehr dazu erfährst du in unseren Pflege-Basics zum Gießen
Mit diesen Tricks kannst du auch ein dunkles Bad in eine grüne Oase verwandeln.

Welche Bad Pflanzen helfen besonders bei der Luftreinigung?

Luftreinigende Badpflanzen wie Grünlilien, Efeututen und Bogenhanf sind ideale Begleiter, um das Raumklima in deinem Badezimmer zu verbessern. Diese Pflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft, reduzieren die Luftfeuchtigkeit und binden unangenehme Gerüche – perfekt für feuchte Räume. Die Grünlilien Pärchen sind besonders pflegeleicht und wachsen schnell, wodurch sie auch für Pflanzenanfänger ideal sind. Ihre frischen, grünen Blätter bringen Lebendigkeit in dein Badezimmer und leisten gleichzeitig wertvolle Arbeit für die Luftqualität.

Efeututen sind eine vielseitige Wahl, vor allem in Hängeampeln. Das Set „Eifrige Efeututen“ bietet dir gleich drei robuste Pflanzen, die sowohl optisch beeindrucken als auch das Raumklima verbessern. Sie sind besonders anpassungsfähig und gedeihen
in unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

Wenn du eine klassische und äußerst pflegeleichte Pflanze suchst, ist der Bogenhanf eine hervorragende Option. Ergänze dein Badezimmer mit der 3er Box Bogenhanf Bosse – eine stilvolle
und gesunde Wahl.

Sind hängende Pflanzen fürs Badezimmer schwer zu pflegen?

Nein, hängende Pflanzen im Badezimmer sind in der Regel pflegeleicht. Pflanzen wie die Efeutute oder der Hängende Saumfarn profitieren von der hohen Luftfeuchtigkeit
im Bad, was den Pflegeaufwand verringert. Diese Pflanzen sind an feuchte Umgebungen angepasst und gedeihen dort gut. Es ist jedoch wichtig, sie regelmäßig auf Staub oder Schimmel zu kontrollieren, besonders in
den Übergangszeiten. Eine gelegentliche Dusche mit lauwarmem Wasser hilft,
Staub zu entfernen und die Blätter zu erfrischen. Auch das Gießen sollte
regelmäßig erfolgen, jedoch ohne Staunässe zu verursachen.

Wähle einen Platz, der ausreichend Licht bietet, aber keine direkte Sonneneinstrahlung
erhält, da dies die Pflanzen verbrennen könnte. Eine gute Belüftung ist ebenfalls
wichtig, um Schimmelbildung zu verhindern.Insgesamt sind hängende Pflanzen im Badezimmer sehr genügsam und benötigen nur wenig Aufwand, um gesund und schön zu bleiben.

Mit dem passenden Zubehör wie Makramee oder Wandhänger sind besonders kleinere Pflanzen schnell aufgehangen und stehen dann natürlich auch nicht mehr im Weg herum

Welche Pflanzen fürs Bad eignen sich für kleine Räume?

Für kleine Badezimmer sind kompakte und platzsparende Pflanzen die beste Wahl. Mini-Farne, kleine Aloe Vera oder Grünlilien passen perfekt, da sie wenig Platz benötigen, aber trotzdem eine große Wirkung haben. Auch die Monstera Monkey ist eine kleine Alternative, die ein echter Hingucker ist
Besonders die Aloe Vera ist ideal für die Fensterbank und erfordert nur minimale Pflege. Grünlilien sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch effektive Luftreiniger und können durch ihren hängenden Wuchs wunderbar an Regalen oder in Wandhaltern platziert werden. Hängende Pflanzen wie Efeututen sind eine großartige Möglichkeit, den vertikalen Raum optimal zu nutzen. Sie könnendekorativ von der Decke hängen oder auf hohen Regalen drapiert werden, ohne die
Bewegungsfreiheit im Raum einzuschränken. Hydropflanzen wie der Hydro-Bambus oder die Hydro-Efeutute sind ebenfalls perfekt, da sie weniger Wasser und Pflege benötigen und sich gut an kleine Räume anpassen.

Kombiniere verschiedene Größen und Arten, um Tiefe und Abwechslung zu schaffen, ohne den Raum zu überladen. Mit diesen Pflanzen kannst du selbst das kleinste Badezimmer in eine grüne, frische Oase verwandeln – ganz ohne Kompromisse bei Stil oder Funktionalität.

Welche Pflanzen für das Badezimmer gedeihen auch bei Temperaturschwankungen?

Pflanzen wie Farne, Bogenhanf und Efeututen kommen gut mit Temperaturschwankungen zurecht. Sie sind robust und anpassungsfähig, was sie
ideal für Badezimmer macht, wo die Temperaturen durch Duschen und Lüften stark variieren können. Farne gedeihen gut bei hoher Luftfeuchtigkeit, während der
Bogenhanf sowohl trockene als auch feuchte Luft verträgt. Efeututen passen sich schnell an unterschiedliche Bedingungen an und sind pflegeleicht. Diese Pflanzen bleiben auch bei wechselndem Klima in deinem Bad gesund und schön.

Wie arrangiere ich Pflanzen fürs Bad dekorativ und platzsparend?

Setze auf kreative Lösungen wie Hängeampeln, Pflanzenregale
oder Wandhalterungen. Hängende Pflanzen wie die Efeutute oder Farne sind ideal, um den vertikalen Raum zu nutzen. Kombiniere verschiedene Höhen und Größen, um Tiefe zu schaffen. Stelle kleinere Pflanzen wie Aloe Vera oder Sukkulenten auf die Fensterbank oder schmale Regale. So bleibt dein Bad grün und stilvoll, ohne Platz einzunehmen. Wir bieten dir eine vielzahl an Zubehör um dein Pflanzen zu dekorieren.

Kann ich Pflanzen fürs Badezimmer mit Fenster auch saisonal ins Freie stellen?

Ja, viele Pflanzen fürs Badezimmer mit Fenster können im Sommer ins Freie. Pflanzen wie Aloe Vera, Grünlilien oder Bogenhanf profitieren von der frischen Luft und der natürlichen Sonne.

Stelle sie an einen geschützten, halbschattigen Platz, um Sonnenbrand auf den Blättern zu vermeiden. Im Herbst solltest du sie rechtzeitig zurück ins Badezimmer holen, bevor die Temperaturen unter 10 Grad
fallen. Durch die saisonale Pflege wachsen deine Pflanzen kräftiger und bleiben gesünder. Dieser Wechsel zwischen Drinnen und Draußen kann besonders tropischen
Pflanzen wie Monstera und Nestfarn guttun.

Welche tropischen Pflanzen fühlen sich im Badezimmer besonders wohl?

Tropische Pflanzen wie Monstera, Nestfarn und die Efeutute sind ideal, um dein Badezimmer in eine grüne Wohlfühloase zu verwandeln. Das Pflanzen Paket Grüne Bad Oase bringt sie dir mit einem Schlag ins Haus. Diese Pflanzen lieben die hohe
Luftfeuchtigkeit und gedeihen auch bei weniger direktem Licht hervorragend. Die
große Monstera ist ein Klassiker, der mit seinen charakteristischen, gelochten Blättern sofort ein Dschungelgefühl vermittelt. Sie wächst schnell und benötigt nur gelegentliche Pflege, was sie ideal für Pflanzenliebhaber macht, die eine pflegeleichte Option suchen.

Der Nestfarn verleiht deinem Badezimmer ein natürliches Wald-Feeling. Mit seinen weichen, grünen Blättern gedeiht er hervorragend bei indirektem Licht und bringt Frische in feuchte Räume. Das Nestfarn Duo bietet dir gleich zwei dieser tropischen
Schönheiten und ist perfekt, um kleine und größere Badezimmer zu verschönern. Die Efeutute ist ein weiteres Highlight, das durch ihre Vielseitigkeit überzeugt. Ob als hängende Pflanze oder dekorativ auf einem Regal arrangiert, ihre rankenden Triebe sind immer ein Hingucker. Gleichzeitig verbessert sie die Luftqualität, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtert.

 

Frau packt glücklich neue Pflanzen in plastikfreier Verpackung in der Küche aus

PLASTIKFREI VERPACKT

Deine Pflanzen kommen schnell und frisch zu dir

Damit du dich direkt beim Auspacken über deine neuen Pflanzen freuen kannst, haben wir ein eigenes Verpackungssystem entwickelt. Das schützt die Pflanzen im Transport und verzichtet dabei auf Plastik.

Gesunde frische Pflanzen werden direkt beim Gärtner plastikfrei verpackt

KURZE LIEFERKETTE

Gesunde Pflanzen direkt vom Gärtner geliefert

Unsere Pflanzen werden direkt in der Gärtnerei verpackt und ohne Umwege zu dir geliefert. Beste Voraussetzung, damit die Pflanze bei dir gesund ankommt, schnell weiter wächst und lange lebt.

Pflanzen für dein Bad - jetzt hier kaufen

Dein Badezimmer ist ein Ort, an dem du dich wohlfühlen und entspannen möchtest. Da dürfen passende Badezimmerpflanzen natürlich nicht fehlen. Pflanzen im Bad verbessern die Raumluft, nehmen Gerüche auf und verschaffen dir das Gefühl, in einem tropischen Regenwald zu baden oder zu duschen. Wir zeigen dir, welche Pflanzen am besten in dein Badezimmer passen und wie sie sich dort auch am wohlsten fühlen. Denn egal ob du ein Badezimmer mit einem großen Südfenster oder eines mit wenig Licht hast, ein Platz für die ein oder andere Pflanze findet sich mit Sicherheit.

Warum Pflanzen in dein Bad gehören

Pflanzen verschönern jeden Raum, das wissen wir ja schon längst. Aber gerade im Badezimmer bieten Pflanzen mehr als nur einen dekorativen Mehrwert. Durch frische Pflanzen verbesserst du den Sauerstoffgehalt in deinem Badezimmer und holst dir einen natürlichen Lufterfrischer zwischen Dusche, Badewanne und Waschbecken. Die hohe Luftfeuchtigkeit tut deinen Badezimmerpflanzen außerdem äußerst gut und spornt sie regelrecht zum Wachsen an. Die Vorteile von geruchsneutralisierenden Pflanzen liegen außerdem auch auf der Hand, nicht wahr? Wo also Wärme und Luftfeuchtigkeit schon perfekt sind, da fehlt nur noch ein wenig Licht. Und das ist der einzige Faktor, den du etwas bedenken solltest, bevor du dir Pflanzen für dein Badezimmer kaufst. Hier folgen also die wichtigsten Hinweise für Badezimmer mit wenig, mittel oder viel Licht.

Pflanzen für Badezimmer ohne Licht

Leider haben wir keine gute Nachrichten für dich. Pflanzen brauchen nun mal natürliches Licht, auch im Badezimmer. Sollte dein Bad also über gar kein Fenster verfügen, dann musst du deine grünen Lieblinge woanders hinstellen, damit es ihnen gut geht. Die Küche zum Beispiel hat auch meist eine gute Luftfeuchtigkeit. Im Falle von absolut dunklen Bädern raten wir dort aber lieber von Badezimmerpflanzen ab. Sorry.

Pflanzen für Badezimmer mit wenig Licht

Ein kleines Fenster im Bad reicht schon, damit wir dort Pflanzen hinstellen können, die auch mit wenig Licht auskommen. Oft sind auch Plätze im Regal (wir meinen euch, ihr Hängepflanzen) oder etwas weiter vom Fenster weg die Stellplätze für Badezimmerpflanzen mit wenig Lichtanspruch. Hier in aller Kürze die 3 besten Pflanzen für dunkle Badezimmer:

1.) Farne- Große Nestfarne oder kleine Schwertfarne sind einfach perfekt geeignet für Plätze ohne direkte Sonneneinstrahlung. Ein Farn im Badezimmer gibt dir sofort dieses besondere Forestfeeling und du badest ab sofort in einem verwunschenen Märchenwald. Außerdem freuen sich Farngewächse sehr über die Luftfeuchtigkeit und werden schnell weiterwachsen. So wird dein verwunschender Wohlfühlwald immer größer und gemütlicher.

2.) Monstera- Die Trendpflanze schlechthin macht auch im Badezimmer eine tolle Figur. Sie kann ein toller Hingucker im Topf in einer Raumecke sein oder auch als Hängepflanze eingesetzt werden. Bei guter Pflege wird sie dein Bad schon bald mit vielen neuen, gelochten Blättern dekorieren und dir das Gefühl geben, in einem tropischen Dschungel zu duschen.

3.) Efeutute- Die Efeutute als klassische Hängepflanze gehört natürlich zu den Evergreens unter den Badezimmerpflanzen. Sie braucht nicht allzuviel Licht und kann mit ihrem rankenden Charakter an vielen Positionen aufgestellt werden. Entweder rankt sie um deinen Spiegel herum oder du positionierst sie oberhalb der Dusche oder Badewanne und schaust ihr ganz entspannt beim Wachsen zu.

Pflanzen für Badezimmer mit viel Licht

Wenn du das Glück hast, ein sonnendurchflutetes Badezimmer zu haben, dann solltest du es unbedingt mit einigen Pflanzen füllen. Wahrscheinlich gibt es keinen besseren Platz für das frische Grün in deiner Wohnung. Aber vorsicht: direkte Sonne gefällt so einigen Zimmerpflanzen gar nicht. Daher halte dich hier am besten an unsere 3 besten Zimmerpflanzen für Badezimmer mit viel Licht:

1.) Aloe- Schon immer als Heilpflanze bekannt ist die Aloe perfekt für helle Badezimmer. Diese typische Pflanze fürs Bad ist nicht nur sehr pflegeleicht, sondern auch ein natürlicher Kosmetikartikel. Da sie möglichst viel Licht benötigt steht sie gerne auf deiner Fensterbank. Gießen musst du sie wirklich nur, wenn die Erde ganz trocken geworden ist. Wenn deine Aloe fröhlich wächst kannst du sogar einzelne Triebe abschneiden und verschiedene Kosmetikartikel dazu herstellen.

2.) Grünlilie- Eine der lufterfrischendsten und pflegeleichtesten Pflanzen ist die Grünlilie. Mit ihrem hängenden Wuchs passt sie bestens in dein Badezimmer und findet dort mit Sicherheit einen Platz. Da die Bedingungen im feuchten Bad sehr gut für sie ist, musst du sie fast gar nicht gießen und sie wird schnell groß werden und viele Ableger für dich bereit halten. Die Grünlilie ist sogar dafür bekannt, viele verschiedene Schadstoffe aus der Luft zu filten und Gerüche zu binden.

3.) Bogenhanf- noch ein Lufterfrischer, der sehr pflegeleicht und sonnenliebend ist. Der Bogenhanf ist die richtige Wahl für Fensterbretter mit direkter Sonneneinstrahlung. Durch die natürliche Luftfeuchte im Badezimmer wirst du den Bogenhanf fast nie gießen müssen und er fühlt sich auf ewig wohl bei dir. Mit seinem schlichten, eleganten Aussehen passt er außerdem perfekt zwischen Fliesen und Keramik.

Pflegetipps für deine Pflanzen im Bad

Wie anfangs schön erwähnt, Pflanzen haben im Badezimmer bereits sehr gute Bedingungen und machen dir die Pflege noch leichter. Die meisten Badezimmerpflanzen brauchen im Durchschnitt weniger Wasser. Sie holen sich einen gewissen Teil bereits aus der hohen Luftfeuchtigkeit im Bad. Aber vorsicht: Du solltest deine Pflanzen im Bad regelmäßig auf Schimmel kontrollieren. Der bildet sich bei hoher Luftfeuchtigkeit nämlich schneller als im trockenen Wohnzimmer. Um dies völlig zu vermeiden, empfehlen wir unsere Hydropflanzen.

Die Pflanzendusche - wie geht das?

Ja, auch Pflanzen mögen es, zu duschen. Du hast sicher schon mal bemerkt, dass deine Pflanzen mit der Zeit Staub ansetzen. Das ist ganz normal, erschwert der Pflanze aber die Photosynthese und belastet sie somit. Da solltest du mit einer Pflanzendusche Abhilfe schaffen. Dafür nimmst du deine Pflanze aus dem Übertopf und duschst sie vorsichtig mit lauwarmen Wasser in deiner Badewanne von oben und unten ab. Falls die Pflanze trocken war, kannst du sie in diesem Zuge auch gleich gießen. Danach lässt du sie eine halbe Stunde abtropfen und schon kann sie zurück an ihren Platz. Diese Dusche ist nicht nur für deine Pflanzen im Badezimmer eine Wohltat, sondern für jede Grünpflanze in deiner Wohnung. Schau dir unser Video-Anleitung an, wenn du genauer wissen möchtest, wie eine Pflanzendusche funktioniert.

Welche Pflanzen kann ich in meine Dusche hängen?

Du möchtest Pflanzen direkt in deine Dusche hängen oder stellen? Das ist eine ausgezeichnete Idee für dein Badezimmer. Sogenannte Dusch-Pflanzen verwandeln deine Duschkabine in eine echte Oase und sehen nicht nur toll aus, sie haben auch Vorteile für deine Gesundheit. Weil sie Bakterien und Toxine wie Formaldehyde, Kohlenstoffmonoxid oder Ammoniak aus der Luft filtern, verbessern sie nachweislich die Luftqualität. 

Natürlich sind für den direkten Platz in der Dusche nur Pflanzen geeignet, die sehr gut mit hoher Feuchtigkeit auskommen. Da steht an erster Stelle wieder unser beliebter Farn. Als Hängepflanze oder stehend geht es dem aber bestens, selbst wenn er direkt mit in der Dusche steht. Hier empfiehlt sich ein Schwert- oder Nestfarn, da diese nicht sehr empfindlich sind und gut damit zurecht kommen, wenn sie häufer Wasser abbekommen.

Eine weitere perfekte Pflanze für dein Bad und somit auch für die Dusche ist die Aloe Vera. Vielleicht hast du sogar ein Fenster direkt an der Dusche, dann wäre das der beste Platz, um diese Pflanze zu positionieren.

Jetzt Pflanzen fürs Badezimmer frisch vom Gärtner bestellen

Damit steht deiner grünen Wohlfühloase im Badezimmer nichts mehr im Wege. Trau dich und bestell dir frische Pflanzen fürs Bad. Beim nächsten Duschen oder Vollbad in der Wanne wirst du dich frischen entspannendem Grün so richtig relaxt zurücklehnen können.

Jule sitzt mit Pflanze auf Sessel Typtest passende Pflanze

Mache den Typtest und finde deine Pflanze

Mit sechs einfachen Fragen findest du heraus, welche Pflanzen zu deinem Stil passen und lange bei dir überleben.

ZUM TYPTEST