Kategorie: Katzenfreundliche Einsteiger-Pflanzen

Farbige Pfanzen bringen gute Laune für dich und deine Katze ins Haus
6er Pflanzenbox Cat Fun
-
Special Offer
-
6er Pflanzenbox Cat Fun
Normaler Preis €84,90Normaler PreisGrundpreis / pro€87,90Verkaufspreis €84,90Special Offer -
-
4er Box Katzenliebe
Normaler Preis €67,90Normaler PreisGrundpreis / pro€72,90Verkaufspreis €67,90Special Offer -
Glückskastanie No.17
Normaler Preis €27,90Normaler PreisGrundpreis / pro€29,90Verkaufspreis €27,90Special Offer -
-
-
-
Große Goldfruchtpalme, 100-110cm
Normaler Preis €64,90Normaler PreisGrundpreis / pro -
-
Special Offer
-

Pflanzen für Katzen sind wichtig
Mit Pflanzen in deiner Wohnung erlebt deine Katze Natur, hat Ablenkung und fühlt sich einfach wohl.
Wenn es in deiner Wohnung eher kahl ist und du nicht viel Erfahrung mit Pflanzen hast, dann empfehlen wir dir mit pflegeleichten EinsteigerPflanzen zu starten und den Effekt für dich und deine Katze einfach mal auszubrobieren. Die besten und beliebtesten Pflanzen findest du gleich hier.
Die pflegeleichtesten Pflanzen für deinen Katzenhaushalt
-
-
-
-
-
Pilea - Ufopflanze
Coole Blätter und bildet viele Babys
-

Was sind eigentlich katzenverträgliche Pflanzen?
Tierfreundliche Pflanzen sind natürlich in erster Linie ungiftig. Wenn deine Katze daran knabbert ist das also kein Problem. Ausserdem sollten Pflanzen für deine Katze nicht scharfkantig sein und die Blattstruktur nicht zu lange Fasern enthalten. Denn auch wenn Katzen mal an den Pflanzen knabbern, sollten sie es am besten nicht übertreiben. Sonst kann es auch ohne Giftigkeit zu dem ganz natürlichen Erbrechen kommen. Mehr dazu erfährts du auch hier in unsere Bachelor Studie zu dem Thema : das macht Pflanzen ungiftig für Katzen.
Das beste Mittel gegen wilden Knabberspaß ist, deine Katze an Pflanzen in ihrer Umgebung zu gewöhnen. Wenn Pflanzen normal für deine Mietze normal werden und zum Wohlbefinden der Katze beitragen, dann lässt das unbändige Geknabber auch langsam nach. Für den Anfang kann es helfen, Pflanzen mit einem geringen Knabberfaktor in deine Wohnung zu holen. Das sind Zimmerpflanzen, die eher festere Blätter haben und nicht so stark in der Luft bewegt werden wie Palmwedel. Ausserdem sind Pflanzen mit größeren Blättern und auch Pflanzen die Blätter höher auf einem Stamm haben nicht so gefäghrdet. Hängepflanzen, die für die Katze nicht so einfach erreichbar sind, können auch eine Lösung sein. Achte bei deiner Auswahl der Pflanzen auf den Knabberfaktor.

PLASTIKFREI VERPACKT
Deine Pflanzen kommen schnell und frisch zu dir
Damit du dich direkt beim Auspacken über deine neuen Pflanzen freuen kannst, haben wir ein eigenes Verpackungssystem entwickelt. Das schützt die Pflanzen im Transport und verzichtet dabei auf Plastik.

KURZE LIEFERKETTE
Gesunde Pflanzen direkt vom Gärtner geliefert
Unsere Pflanzen werden direkt in der Gärtnerei verpackt und ohne Umwege zu dir geliefert. Beste Voraussetzung, damit die Pflanze bei dir gesund ankommt, schnell weiter wächst und lange lebt.

Wie können Katzenfreundliche Pflanzen bei dir Überleben?
Alles was du dazu wissen musst, zeigen wir dir in unseren Pflege-Basics Videos - Schritt für Schritt erklärt
Dauer insgesamt nur 15 Minuten
5 kurze Lektionen
Welche Pflanzen sind für Katzen unbedenklich und ideal für einen Katzenhaushalt?
Wenn du Pflanzen suchst, die unbedenklich für deine Katze sind, liegst du mit Grünlilien,
Katzengras und Nestfarn genau richtig. Diese Pflanzen sind nicht nur sicher, sondern auch dekorativ und robust – perfekt für ein tierfreundliches Zuhause. Grünlilien Pärchen sind echte Alleskönner: Sie filtern Schadstoffe aus der Luft, wachsen schnell und setzen mit ihren hellgrünen Blättern einen frischen Akzent.
Katzengras ist die ideale Wahl, um den Knabbertrieb deiner Katze zu befriedigen und gleichzeitig ihre Verdauung zu unterstützen.
Das Nestfarn Duo bringt ein exotisches Flair in dein Zuhause und trägt dazu bei, die Luftfeuchtigkeit auf einem angenehmen Niveau zu halten, was nicht nur deinen Pflanzen, sondern auch deinem Wohlbefinden zugutekommt.
Wenn du etwas besonders Pflegeleichtes suchst, ist Rhipsalis (Binsenkaktus) ideal. Ihre dicken, fleischigen Blätter ziehen Katzen kaum an, und sie benötigt nur wenig Wasser. Diese Kombination aus Sicherheit und Stil macht es einfach, dein Zuhause grün und katzenfreundlich zu gestalten – ohne viel Aufwand und mit maximalem Charme.
Welche katzenverträglichen Pflanzen eignen sich gut für Einsteiger ohne Erfahrung?
Grünlilien und Glückskastanien sind ideal, wenn du noch keine Erfahrung mit Pflanzen hast. Sie sind pflegeleicht, wachsen fast überall und sind sicher für Katzen. Auch Pilea machen dir den Einstieg leicht: Sie sind
robust und gedeihen problemlos. Diese Pflanzen schaffen nicht nur eine grüne,
frische Atmosphäre, sondern fördern auch ein gesundes Raumklima. Du kannst sie
vielseitig einsetzen, ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar im Badezimmer.
Sie sind der perfekte Start, wenn du ein katzenfreundliches und gleichzeitig
pflegeleichtes Pflanzenparadies schaffen möchtest.
Welche Pflanzen für Katzen bieten zusätzlich luftreinigende Eigenschaften?
Grünlilien, Farne und Areca-Palmen sind ideale Pflanzen für Katzenhalter, die Wert auf
Sicherheit und ein gutes Raumklima legen. Diese Pflanzen sind nicht nur ungiftig für Katzen, sondern wirken auch als natürliche Luftreiniger, indem sie Schadstoffe filtern und die Luftqualität nachhaltig verbessern.
Die Grünlilien Pärchen überzeugen durch ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, selbst unter
weniger idealen Bedingungen gut zu gedeihen. Ihre kräftigen, grün-weißen
Blätter setzen zudem frische Akzente in deinem Zuhause. Nestfarne bringen mit
ihren weich geschwungenen Blättern ein Hauch tropisches Flair in den Raum. Sie
sind anpassungsfähig und kommen auch mit wechselnden Lichtverhältnissen gut zurecht. Ein weiteres Highlight ist die Goldfruchtpalme No.17 (Areca-Palme),
die sich durch ihre Eleganz und Pflegeleichtigkeit auszeichnet. Sie verleiht
jedem Raum eine natürliche Note und ist dabei absolut sicher für deine Katze.
Ist die Monstera giftig für Katzen?
Ja, die Monstera ist leider giftig für Katzen. Wenn du trotzdem eine Pflanze möchtest, die ähnlich beeindruckend aussieht, sind die Pachira oder die Calathea großartige Alternativen. Beide Pflanzen sind
ungiftig und bringen mit ihren großen Blättern tropisches Flair in dein Zuhause. Alternativ kannst du auch auf Grünlilien oder Areca-Palmen setzen. Diese Pflanzen sind nicht nur sicher für deine Katze, sondern auch dekorativ und pflegeleicht.
Welche Pflanzen passen zu einem Katzenhaushalt und sind dabei pflegeleicht?
Glückskastanien, Grünlilien und Nestfarne sind absolute Klassiker für Katzenhaushalte. Sie sind ungiftig, pflegeleicht und bringen frisches Grün in jeden Raum. Katzengras ist ebenfalls eine tolle Wahl: Es wächst schnell nach und unterstützt die Gesundheit deiner Katze. Sukkulenten wie die Rhipsalis sind extrem robust und ziehen Katzen kaum an, ideal also, wenn du eine stressfreie Lösung suchst. Die Areca-Palme ist ebenfalls pflegeleicht und reinigt zusätzlich die Luft. Mit diesen Pflanzen schaffst du ein entspanntes und gleichzeitig stilvolles Zuhause, das perfekt auf dich und deine Katze abgestimmt ist. Lese hier mer über die Top 10 der ungiftigen Zimmerpflanzen
Sind Grünlilien giftig für Katzen oder eine sichere Wahl für Haustierbesitzer?
Keine Sorge, Grünlilien sind völlig ungiftig und damit die perfekte Wahl für Haushalte mit Katzen. Deine Katze kann bedenkenlos an den langen Blättern knabbern, ohne dass du dir Sorgen machen musst. Gleichzeitig
reinigen Grünlilien die Luft und bringen frisches Grün in dein Zuhause. Sie sind außerdem extrem pflegeleicht und passen sich unterschiedlichen Standorten an – ob im Wohnzimmer, auf der nicht sonnigen Fensterbank oder sogar im Schlafzimmer. Egal, ob du Anfänger oder Pflanzenprofi bist, mit einer Grünlilie machst du alles richtig.
Gibt es Pflanzen, die das Wohlbefinden von Katzen fördern können?
Generell fördert jede Pflanze im haus das Wohlbefinden, denn Katzen brauchen Natur. Pflanzen wie Katzengras, Baldrian oder Katzenminze fördern das Wohlbefinden deiner Katze auf natürliche Weise. Katzengras unterstützt die
Verdauung und hilft dabei, Haarballen auszuscheiden. Baldrian und Katzenminze
wirken stimulierend und sorgen für spielerische Aktivität oder Entspannung, je
nach Katze. Diese Pflanzen sind ungiftig und bieten deinen Vierbeinern eine
großartige Möglichkeit, sich auf natürliche Weise zu beschäftigen.
Welche Pflanzen sind für Katzen uninteressant und bleiben unberührt?
Pflanzen mit dicken, festen Blättern wie die Rhipsalis und die Peperomia (Zwergpfeffer) oder die Haworthia ziehen Katzen kaum an. Sie sind robust, pflegeleicht und ungiftig, wodurch sie ideal für einen Katzenhaushalt sind. Auch die Glückskastanie wird selten von Katzen angeknabbert, da ihre Blätter
weniger attraktiv wirken. Mit diesen Pflanzen bleibt dein Zuhause sicher und
gleichzeitig stilvoll grün.
Welche Standorte eignen sich am besten für katzenfreundliche Pflanzen?
Katzenfreundliche Pflanzen wie Grünlilien oder Nestfarne fühlen sich an hellen, indirekt
beleuchteten Standorten besonders wohl. In der Nähe von Fenstern oder in Räumen mit ausreichend Tageslicht gedeihen sie prächtig und verbessern zusätzlich die Luftqualität. Achte darauf, die Pflanzen so zu platzieren, dass sie für deine Katze leicht zugänglich sind – etwa auf einer Fensterbank oder einem niedrigen Regal.
Eine tolle Option ist die Hängende Katzenliebe, die nicht nur dekorativ ist, sondern auch sicher für Katzen. Ihre hängenden Triebe schaffen ein natürliches Ambiente und sind ideal für Haushalte mit verspielten Stubentigern.
Empfindlichere Pflanzen können auf höheren Regalen oder in Hängeampeln platziert werden, um sie vor neugierigen Pfoten zu schützen. So schaffst du eine Balance zwischen der Sicherheit deiner Katze und der Pflege deiner Pflanzen.


Mit unserem Greenletter erhältst du exklusive Angebote, praktische Pflegetipps und spannende Pflanzeneinheiten. Wir begleiten dich auf deinem Pflanzenweg.