• Klein aber oho

  • Robust und unkompliziert

  • Verschiedenste Blattfarben

1 von 10
Pflegehinweise
  • Ein heller Standort ohne direkte Sonne ist optimal

  • Benötigt wenig Wasser: Alle 2 Wochen gießen

  • Icon Pflegeleicht Sanduhr

    Pflegeleicht: nimmt nicht viel Zeit in Anspruch

  • Tierfreundlich: nicht giftig für Haustier und Kinder

Vielfältig

Der Zwergpfeffer ist durch seine Vielfalt an Blattformen-, Farben- und Strukturen eine sehr dekorative Zimmerpflanze. Es gibt über 100 verschiedene Arten und Sorten, die sich in Form und Farbe voneinander unterscheiden. Jedoch hat jede einzelne Pflanze ihren eigenen Look und einer maximalen Höhe von ca. 30 cm, zaubert sie auf deiner Fensterbank ebenso als Tischdeko oder mit anderen Zimmerpflanzen tolle Effekte.

Tropische Schönheit

Die Peperomie, auch Zwerg- und Zierpfeffer genannt, überzeugt ganzjährig mit tollen, dickfleischigen Blättern. Sie ist eine beliebte Zimmerpflanze, die aus den Tropen stammt.

Standort

Für das Gedeihen der Peperomie ist der richtige Standort entscheidend. An einem hellen, warmen aber absonnigen Standort fühlt sie sich wohl. Zugluft und große Temperaturschwankungen mag sie hingegen nicht. Zudem sollte sie immer leicht feucht, jedoch niemals nass gehalten werden.

  • Steffi Expertin an Pflanzenwand

    EXPERTENTIPP VON STEFFI

    Faustregel zum Zwergpfeffer: Je bunter die Blätter, desto mehr Licht benötigt er. Aber bitte nicht ins direkte Sonnenlicht stellen.