Kategorie: Die Eukalyptus Pflanze ist trendy

Die Eukalyptus Pflanze liegt mit ihrer runden Blattform und silbergrünen Blattfarbe im grünen Dekotrend und sollte daher als Eukalyptus Baum oder kleine Pflanze auf keinem Südbalkon fehlen. Genieße den Duft der Eukalyptus Pflanze und schneide dir die Zweige zur Deko für die Vase oder das Bad.

Pflanzen kommen schnell und frisch bei dir zuhause an
Gesunde Pflanzen direkt vom Gärtner geliefert
Plastikfrei und transportsicher für dich verpackt
Fertige Pflanzen Sets machen deine Auswahl einfach
Eukalyptus - der dufte Sommerhit für deinen Balkon
  • DUFT

    Wenn du an dem Blatt reibst oder einen Trieb abschneidest, duftet es typisch nach Eukalyptus.

  • TREND

    Eukalyptus ist die angesagte Pflanze des Sommers. Es gibt sie als Bäumchen, als Busch oder auch als kleine Pflanze.

  • DEKO

    Die Zweige können abgeschnitten und zur Deko auf dem Tisch, im Bad oder in der Vase werden.

Wir beantworten häufige Fragen zum Eukalyptus

Warum sollte ich eine Eukalyptus Pflanze kaufen und welche Vorteile bietet sie?

Eine Eukalyptus Pflanze ist nicht nur trendy, sondern auch vielseitig einsetzbar und dekorativ. Mit ihren silbrig-grünen Blättern und dem typischen Duft sorgt sie für ein modernes, frisches Ambiente. Als Topfpflanze oder Baum kann sie auf Balkonen oder Terrassen platziert werden und dient gleichzeitig als dekoratives Element und Sichtschutz. Zudem wachsen Eukalyptus Pflanzen schnell und bieten die Möglichkeit, Äste für Vasen oder Dekorationen abzuschneiden, wodurch sie besonders praktisch sind.

Ist es möglich, einen Eukalyptus in einen Topf zu pflanzen und was ist dabei zu beachten?

Ja, ein Eukalyptus kann problemlos im Topf gepflanzt werden, wenn einige Punkte beachtet werden. Es ist sogar zu empfehlen, da der Eukalyptus viel Wasser benötigt und durch mehr Erdvolumen nicht so schnell austrocknet.

So funktiert es mit dem Umtopfen:

Wähle einen ausreichend großen Topf, damit die Pflanze genug Platz für ihre Wurzeln hat. Eine gut durchlässige Erde ist wichtig, um
Staunässe zu vermeiden, da der Eukalyptus empfindlich darauf reagiert. Stelle die Pflanze an einen sonnigen Standort, da sie viel Licht benötigt. Im Sommer musst du den Eukalyptus regelmäßig, oft sogar täglich, gießen, da der Wasserbedarf hoch ist. Achte darauf, dass das Wasser gut abläuft, um
Wurzelfäule zu verhindern. Zusätzlich solltest du die Pflanze regelmäßig
düngen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Ein großer Vorteil eines Eukalyptus im Topf ist, dass er bei Bedarf an einen anderen Ort versetzt oder bei widrigen Wetterbedingungen geschützt werden kann.

Wie kann ich meinen Eukalyptus schneiden, damit er gesund bleibt und schön wächst?

Schneide deinen Eukalyptus regelmäßig zurück, um ein kompaktes und gesundes Wachstum zu fördern. Am besten schneidest du die Triebe leicht unterhalb von
braunen oder vertrockneten Stellen ab. Das regt neue Verzweigungen an und sorgt
für einen dichten Wuchs. Vermeide es, zu nah am Stamm zu schneiden, der Eukalyptus treibt dann oft nicht mehr gut aus. Schneide die Äste im Frühling oder Sommer, wenn
der Eukalyptus aktiv wächst. Dies ermöglicht eine schnelle Erholung der Pflanze. Zur Deko und damit die Pflanze in Form bleibt kannst du jederzeit frisch Trieb schneiden.

Welche Eukalyptus-Arten sind winterhart und für kalte Regionen geeignet?

Winterharte Eukalyptus-Arten wie der Eucalyptus gunnii, Eucalyptus cinerea, Eucalyptus pulchella und Eucalyptus parvula eignen sich für kalte Regionen.

Der Eucalyptus gunnii ist besonders beliebt, da er Temperaturen von bis zu -10 °C verträgt. Mit seinen runden, silbrig-blauen
Blättern ist er zudem dekorativ.

Noch robuster ist die Sorte cinerea auch Silver Dollargenant, da ihre Blätter rund wie Geldstücke sind. Die sorte ist unkompliziert und robust.

Der Eucalyptus pulchella hat lange, schmale Blätter und kommt auch mit schattigeren Standorten zurecht. Diese Arten
benötigen allerdings Schutz, wenn sie in besonders kalten oder ungeschützten
Bereichen stehen. Verwende Vlies oder Abdeckungen, um sie vor Frost zu schützen. Ideal ist es, sie in einem großen Kübel zu halten, damit sie bei sehr kaltem Wetter an einen geschützten Ort gebracht werden können. Selbst winterharte Arten brauchen in kälteren Monaten ausreichend Wasser, allerdings solltest du Staunässe vermeiden, da dies den Wurzeln schadet. Mit der richtigen Pflege bleiben winterharte Eukalyptus-Arten auch in kalten Regionen gesund.

Eignet sich eine Eukalyptuspflanze auch als Zimmerpflanze für Dinnen?

Eine Eukalyptuspflanze eignet sich nicht als Zimmerpflanze für den Innenbereich.

Eukalyptusarten benötigen so viel Licht und bevorzugen sonnige Standorte, was in Innenräumen nicht zu realisieren ist. Besonders wichtig ist, dass sie direktes
Sonnenlicht erhalten, da sie bei zu wenig Licht schnell schwach werden, ihre
Blätter abwerfen oder verkümmern. Die Luftzirkulation spielt ebenfalls eine
wichtige Rolle; in geschlossenen, Räumen kann die Pflanze daher nicht gedeihen.

Frisch Zweige von Eukalyptus-Arten wie Eucalyptus gunnii oder cinerea oder getrocknete Zweige sind hingegen
besser geeignet, um als Dekoration in Innenräumen verwendet zu werden. Sie
benötigen weniger Pflege und können in Vasen oder als Teil von Arrangements gut
zur Geltung kommen. Als geschnittenes Blattgrün können sie in gut beleuchteten Ecken eine angenehme Atmosphäre schaffen und verbreiten in Wohn und Badezimmer einen wohltuenden Duft.

Welche Pflege benötigt ein Eukalyptus, der in einem Kübel oder Balkonkasten steht?

Ein Eukalyptus im Kübel oder Balkonkasten benötigt regelmäßig Wasser, viel Licht und ausreichend Platz.

Stelle sicher, dass das Pflanzgefäß groß genug ist, um der Pflanze genügend Raum für ihre Wurzeln zu bieten und so genügend wasservorrat in der Erde zu haben. Verwende gut durchlässige, Torfreduzierte Erde, um Staunässe zu vermeiden. Im Sommer musst du den Eukalyptus oft täglich gießen, da er bei warmen Temperaturen einen hohen Wasserbedarf hat. Achte darauf, dass das Wasser abfließen kann, um Wurzelfäule zu verhindern. Eine regelmäßige Düngung während der Wachstumsperiode sorgt für gesunde Blätter und einen kräftigen Wuchs. Nutze hier einfach einen Volldünger wie für Zimmerpflanzen. Schneide die Pflanze bei Bedarf zurück, um die gewünschte Form zu erhalten und das Wachstum zu kontrollieren. Im Winter sollte die Pflanze an einem geschützten Ort stehen, wenn sie nicht vollständig winterhart
ist. Mehr Infos zu Eukalyptus findest du in der Pflegekarte

Kann ich Eukalyptus kaufen, der sowohl dekorativ als auch robust ist?

Ja, hier bei Green Me Up kannst du Eukalyptus kaufen, der sowohl dekorativ als auch robust ist.

Eucalyptus cinerea und gunii sind die beliebtesten Arten für Pflanzenliebhaber, die robuste und zugleich dekorative Gewächse suchen. Mit seinen silbrig-grünen, runden Blättern setzt er optische Akzente und verleiht jedem Balkon oder Außenbereich einen modernen, frischen Look. Diese Pflanze ist bekannt für ihr schnelles Wachstum und ihre pflegeleichte Natur, wodurch sie ideal für Anfänger oder beschäftigte Pflanzenfreunde geeignet ist.

Der Duftende Eukalyptus Busch ist eine perfekte Wahl für kleinere Räume oder Balkone. Seine zarten, aromatisch duftenden Blätter schaffen eine angenehme Atmosphäre, während er wenig Pflegeaufwand erfordert.

Für größere Terrassen bietet sich der Echte XXL Eukalyptusbaum an. Er beeindruckt nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch seine Widerstandsfähigkeit und Eleganz. Der Baum gedeiht hervorragend an sonnigen Standorten und hält sogar leichten Frost aus, was ihn vielseitig einsetzbar
macht.

Wie verwende ich Eukalyptuszweige für Duft und Dekoration in der Wohnung?

Eukalyptuszweige sind ideal, um eine natürliche und duftende Dekoration in deinem Zuhause zu schaffen.

Schneide frische Zweige von deinem Eukalyptusbaum und platziere sie in einer Vase, entweder einzeln oder als Teil eines Arrangements.
Im Badezimmer kannst du die Zweige in der Dusche aufhängen, wo sie durch warmes
Wasser ihre ätherischen Öle freisetzen und für einen entspannenden Duft sorgen.
Alternativ kannst du die Zweige trocknen, indem du sie kopfüber an einem sonnigen Ort aufhängst. Getrocknete Eukalyptuszweige behalten ihren dekorativen
Wert und können in kleinen Vasen oder Parfümflaschen als langfristige Deko
verwendet werden. Besonders stilvoll wirken sie in Kombination mit minimalistischen Einrichtungsstilen oder als Akzent auf Regalen und Tischen. Sie sind vielseitig einsetzbar und verleihen jedem Raum einen frischen, natürlichen Touch.

Schnelle und stressfreie Lieferung für deine Pflanzen

Keine Sorge. Deine Pflanzen kommen schnell und frisch bei dir an. Unsere Spezialverpackung garantiert eine stressfreie Reise und glückliche, gesunde Pflanzen bei der Ankunft.

Fertige Pflanzen Sets machen deine Auswahl einfach.

Egal ob Südbalkon oder schattige Terrasse. Wir haben die passenden Sets für dich. Erfreue deinen Garten mit frischen Pflanzen oder gönne deinem Balkon ein Balkonkasten Set, inklusive Erde, Pflanzgefäß und den schönsten Pflanzen des Sommers.

Bei Green me Up kannst du eine große Auswahl an Eukalyptus Pflanzen kaufen

Wir bieten dir eine große Auswahl an verschiedenen Pflanzenarten als Kübelpflanze an. Das Angebot reicht von einer kleinen Eukalyptus Pflanze im 13cm Topf zum Einpflanzen in den Balkonkasten oder Makrameetopf bis hin zu XXL Eukalyptusbäumen, die größer als 1,50cm sind. Als Kübelpflanze eignet sich besonders die Sorte Eucalyptus gunnii. Sie hat die schönen runden Blätter, eine attraktive silberne Farbe und duftet besonders intensiv. Wenn du also bei Green Me Up eine Eukalyptus Pflanze kaufen möchtest, dann solltest du dir zu allererst überlegen, welche Wuchshöhe die die Pflanze haben sollte, damit sie schön an ihren neuen Standort paßt. Hat der Eukalyptus eine Wuchshöhe von über 1m, dann kann er auch perfekt als Sichtschutz genutzt werden. Kaufst du die Pflanze im Frühling, dann kannst du auch davon ausgehen, dass sie ihre Größe über den Sommer sicher verdoppeln wird, denn der Eukalyptus ist eine stark wachsende Pflanze.

Eukalyptus ist nur bedingt als Zimmerpflanze geeignet

Wenn du einen Eukalyptus als Pflanze für drinnen kaufen möchtest, dann solltest du das nur machen, wenn du ein ganz helles Plätzchen mit direkter Sonne für ihn hast. Der Eukalyptus benötigt sehr viel Licht und wenn es im Zimmer noch zusätzlich warm ist, dann verbraucht er auch viel Wasser. Du solltest ihn als Zimmerpflanze unbedingt in einen großen Topf pflanzen, damit er genug Erde und immer genug Wasser hat. Es könnte dann passieren, dass du den die Pflanze drinnen täglich gießen musst. Unsere Empfehlung bei Green Me Up ist daher ganz klar: Lasse deine Pflanze draußen als Kübelpflanze wachsen und schneide von Zeit zu Zeit Dekozweige, die du entweder frisch drinnen als Dekoration in der Vase benutz oder die du einfach in der Sonne über Kopf trocknest und dann drinnen als Deko benutzt.

Finde den richtigen Standort für deine Eukalyptus Pflanze

Auch für den Balkon oder die Terrasse gilt: Der Eukalyptus mag sehr gerne Sonne. Das bedeutet für dich, dass du dir nur einen Eukalyptus Baum kaufen solltest, wenn du einen Balkon mit Mittagssonne hast oder zumindest eine gute Stelle auf dem Balkon oder der Terrasse, wo viel Sonne hin kommt. Hast du eine geeignete Stell vor Augen, dann überlege dir, wie große das Pflanzgefäß sein kann, was dort stehen kann, denn die Pflanze benötigt neben viel Sonne auch viel Wasser. Das kannst du ihr leichter geben, wenn der Eukalyptus in viel Erde gepflanzt werden kann. Berechne bei der Auswahl des Standortes auch mit ein, dass die Pflanze noch wächst und Platz in der Breite und Höhe benötigt. Wird dir die Pflanze am Ende doch zu groß, dann ist das kein Problem, denn den Eukalyptus kann man jeder Zeit in Form schneiden und so dafür sorgen, dass er nicht zu groß wird.

Eukalyptus Pflanze Pflege: pflanzen, schneiden, gießen

Hast du dir also deine Pflanze für den Balkon gekauft, dann solltest du sie nach der Ankuft gleich in ein passendes Pflanzgefäß pflanzen. Fülle den Balkonkasten oder Pflanzkübel zu einem Drittel mit Erde und setze die Pflanze so in den Topf, dass der Wurzelballen komplett mit Erde bedeckt werden kann. Dann füllst du das Pflanzgefäß mit Erde auf und gießt das ganze mit viel Wasser an, sodass die Erde bis unten nass wird. Je nachdem wie das Wetter ist, hält das aber nicht lange an. Sobald die Erde wieder abgetrocknet ist, kannst du den Eukalyptus schon wieder gießen. Wenn er richtig eingewurzelt ist und es ist im Sommer sehr heiß dann solltest du vermutlich täglich gießen. Eine solche Pflanze im Topf ist nicht ganz einfach, aber mit ein wenig Erfahrung sicher machbar.

Sind deine Eukalyptus winterhart?

Ob deine Eukalyptus Pflanze winterhart ist oder nicht, entscheidet sich mit der Sorte. Die Eukalyptus populus Pflanze solltest du dir nicht kaufen, wenn du den Eukalyptus auf deinem Balkon überwintern möchtest. Dieser eignet sich nur als Schnittpflanze für Blumensträuße und wird daher auch nicht oft angeboten. Der Eukalyptus gunnii ist aber in unseren Breiten zumindest bedingt winterhart. Das bedeutet, dass er es auch unter Null für einige Tage aushält. Steht er allerdings in einem ungeschützten Bereich, womöglich frei im Garten gepflanzt, dann sollte er durch eine Abdeckung geschützt werden. Auch der Eucalyptus pulchella mit den schmalen, langen und eher grünen Blättern ist eine tolle winterharte Art. Er eignet sich übrigens auch für Plätze, die nicht ganz so viel Sonne haben. Eine weiter sehr schöne und winterharte Eukalyptus Art ist der parvula. Er hat etwas kleinere, aber schöne dunkle Blätter und rötliche Stile. Diese Sorte wächst zu einem besonders schönen Busch heran. Auch über den Winter benötigt die Art Pflege. Am besten schneidest du sie bei Kälteeinbruch etwas zurück und gießt sie so lange, bis es noch nicht zu kalt ist, damit die Erde nicht ganz austrocknet. Es ist nicht zu empfehlen den Eukalyptus nach Drinnen in warme Räume zu holen und ihn dort zu überwintern. Er wird dann meistens durch Lichtmangel und zu viel Wärme eingehen. Weitere winterharte Pflanzen für den Balkon findest du in der Kategorie winterharte Balkonpflanzen.

Der Eukalyptusbaum ist die Trendpflanze für den Balkon

Weil wir den Eukalyptus als Pflanze für Drinnen in Blumensträußen lieben, ist er zur Trendpflanze geworden und paßt perfekt in den reduzierten und modernen Wohnstil.

Aber auch für Leute die es natürlich mögen, paßt der Eukalyptus sehr gut, denn er kann fast überall dekoriert werden und verbreitet dazu einen herrlichen Duft. Die ätherischen Öle machen dein Zuhause quasi zu einer Wellness Oase.

Hast du also einen Eukalyptus als Baum auf deinem Balkon, dann kannst du den ganzen Sommer den Duft auf deinem Balkon genießen und gleichzeitig Äste für die Deko auf deinem Tisch oder deinem Badezimmer schneiden und hast immer das gewisse etwas parat.

So kannst du deine Eukalyptus Pflanze schneiden

Wenn deine Pflanze begonnen hat zu wachsen und die Äste immer länger werden, dann ist die Zeit gekommen, dass du auch hier und da mal einen Ast abschneiden kannst. Da die Pflanze schnell wächst, ist dabei auch nicht zu viel zu beachten. Du solltest die Triebe allerdings nicht zu weit oben abschneiden, denn immer dort, wo du schneidest werden mehrere neue Äste austreiben und die Pflanze bekommt mit der Zeit einen dichteren Wuchs. Werden einzelne Bereiche des Eukalyptus mal braun, dann kannst du auch ganze Triebe abschneiden.

Deko mit Eukalyptus

Besonders schön kann man die Zweige einer Eukalyptus Pflanze im Badezimmer dekorieren. Schneidet man frische Zweige, dann kann man sie in die Dusche hängen und dort verströmen sie in Kombination mit warmem Wasser den typischen Duft der ätherischen Eukalyptus Öle. Alternativ kann man auch die getrockneten Zweige der Eukalyptus Pflanze im Badezimmer mit kleinen Vasen oder Parumfläschchen dekorieren.

Sind Eukalyptus Pflanzen giftig?

Wenn du Katzen, Hunde oder Kinder in deinem Haushalt hast, dann stellt sich dir natürlich auch die Frage, ob der Eukalyptus giftig ist. Und die Antwort ist leider: ja. Die Konzentration der Öle ist so stark, dass sie bei Tieren und Kindern zu Reizungen führen kann. Wenn du also auf Nummer sicher gehen möchtest und deine Vierbeiner auch schon mal an deinen Pflanzen knabbern, dann solltest du leider darauf verzichten dir den Eukalyptus, als Zimmerpflanze zu kaufen.

Mache den Typtest und finde deine Pflanze

Mit sechs einfachen Fragen findest du heraus, welche Pflanzen zu deinem Stil passen und lange bei dir überleben.

ZUM TYPTEST