Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Hängender Korallenkaktus

Hängender Korallenkaktus

Pflege gleich null

Ungiftig für Tiere und Kinder

Standort direkte Sonne bis hell

Normaler Preis €27,90
Normaler Preis €29,90 Verkaufspreis €27,90
Special Offer Ausverkauft
inkl. MwSt.
In 2-7 Tagen bei Dir Zuhause
paypal
apple pay
visa
master
visa
apple pay

. Die langen, dünnen fast Spagetti artigen Triebe vom Binsenkaktus bringen mit wachsender Länge immer mehr Dschungel Feeling in die Wohnung. Rhipsalis baccifera ist als tierfreundlich und ungiftig eingestuft und als Sukkulte sehr robust

Vollständige Details anzeigen
Mehr Infos zu deiner Pflanze

Produktinformationen

Im Paket enthalten:

1 x Rhipsalis baccifera Topf: 16-17cm, Höhe: 25-30cm

Abgebildeter Übertopf auf Bild ist nicht standardmäßig im Paketpreis enthalten.

Pflegetipps

Diese Rhipsalis Pflanze ist eine hängende Sukkulente, die absolut pflegeleicht ist, nicht viel Wasser braucht und am liebsten an einem hellen Ort ranken möchte

Pflege gleich null
Alle 2-3 Wochen giessen
Standort direkte Sonne bis hell

100% Versandgarantie

Wir möchten, dass du sorglos deine Pflanzen online bestellen kannst. Daher nehmen wir dir das Transportrisiko ab und geben dir unsere 100% Versandgarantie.

Sollte deine Pflanze aus irgendwelchen Gründen nicht einwandfrei bei dir ankommen, kümmern wir uns um Ersatz durch eine neue Pflanze oder Geldwert.

Das sichern wir dir zu:

  1. Keine Transportschäden durch unsachgemäße Verpackung der Pflanzen.
  2. Gesunde Pflanzen ohne Vorerkrankungen.
  3. Die Pflanzen entsprechen der angegebenen Größe im Shop.

Wie du die Garantie in Anspruch nehmen kannst:

Melde dich 72Stunden nach Erhalt deiner Pflanzenpost per E-Mail an hello@greenmeup.de. Schicke uns ein Bild des Mangels an der Pflanze oder Zubehör sowie ein Foto, das die gesamte Pflanze oder Zubehör zeigt. Wir schauen uns deine Reklamation genau an und prüfen jede E-Mail ausführlich und individuell. Wir melden uns anschließend mit einem Lösungsvorschlag bei dir und teilen dir mit, ob und in welchem Umfang du von der Garantie gebrauch machen kannst. 

Bitte beachte, dass der Anspruch auf die Versandgarantie erlischt, …

... wenn du deine Pflanzenpost nicht innerhalb 24 Stunden nach Ankunft ausgepackt oder im Paketshop abgeholt hast.

... wenn du deine Pflanze seit Erhalt umgetopft hast.

... wenn deine Pflanze kleine Schönheitsfehler hat.

So setzten sich unsere Preise zusammen

Wir möchten in unserem Pflanzen Shop ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für dich und unsere Lieferanten anbieten. Da wir dabei auf qualitativ hochwertige Pflanzen, sowie kurze Lieferketten setzten und die Pflanze einen gewissen Aufwand
in Verpacken und Versand bedeuten, geht leider nicht zu den Sonderpreisen, die sich oft im stationären Handel finden.

Mit dieser Übersicht möchten wir dir einen kleinen Einblick in unsere Preiszusammensetzung geben und dich ermutigen, unsere Pflanzenqualität und den gesamten Service drumherum zu testen.

Sicher und mit Liebe verpackt!

Du bist noch unsicher, ob Pflanzen wirklich online verschickt werden können? Und ob! Wir haben eine speziell für Pflanzen optimierte Verpackung erschaffen, die deine Pflanzen beim Transport schützen. Verpackt in einer Papiertüte werden die Pflanzen in ein Stecksystem befestigt, sodass sie nicht hin und her fliegen können. Und das ist uns wichtig:Alles ohne Plastik!

Sicher auch im Winter!

Um deine Pflanzen vor Kälte zu schützen, fügen wir bei niedrigen Temperaturen eine extra Schicht Vlies in deinem Paket hinzu. So wird deine Bestellung vor Kälte geschützt, ganz ohne Plastikverpackung. Sollte es besonders kalt werden, verschieben wir den Versand um ein paar Tage, damit deine Pflanze auch garantiert gut bei dir ankommt.

Sieh selbst: So sicher kommen die Pflanzen bei dir an!

Gewächshaus mit vielen frischen Grünpflanzen

Nur die besten Pflanzen

Pflanzen frisch vom Gärtner!

Grünpflanzen so frisch wie nie bekommst du von unserem Gärtner Marco. Er findet die besten und schönsten Pflanzen für dich und packt sie mit seine Team extra sorgsam und liebevoll in Holland, direkt an der Grenze zu Deutschland für dich ein.

Korallenkaktus Kaufen

Der Korallenkaktus, wissenschaftlich bekannt als Rhipsalis, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). In den letzten Jahren gewann der Korallenkaktus immer mehr an Beliebtheit unter den Hängepflanzen und wurde zur richtigen Trendpflanze. Diese Pflanzengattung ist in Mittel- und Südamerika beheimatet, insbesondere in den Regenwäldern von Brasilien. Es gibt mehrere Arten von Rhipsalis, die in verschiedenen Teilen dieses Gebiets vorkommen. Der Korallenkaktus ist für seine schlanken, hängenden Triebe und seine an Korallen erinnernden Strukturen bekannt, die ihm seinen Namen verliehen haben. Rhipsalis-Pflanzen sind beliebte Zimmerpflanzen aufgrund ihrer ungewöhnlichen Erscheinung. Ebenso ein Grund dafür: Der Rhipsalis ist in Sachen Pflege super einfach gestrickt und auch für Pflanzenanfänger eine gute Pflanze für den Einstieg. Sie sind auch als "Regenwaldkakteen" bekannt, da sie in feuchten, schattigen Gebieten gedeihen können. Der Korallenkaktus kann an einem Standort wie Badezimmer oder Küche besonders gut gedeihen, da dort durch alltägliches Aufhalten mehr Luftfeuchtigkeit entsteht, was der Rhipsalis extrem bevorzugt.

Der Korallenkaktus ist eine epiphytische Pflanze, was bedeutet, dass sie in der Natur oft auf anderen Pflanzen wächst, anstatt im Boden zu wurzeln. In ihrem natürlichen Lebensraum kann sie auf Bäumen oder Felsen gedeihen.

Trendpflanze: Rhipsalis baccifera

Zu der Gattung des Rhipsalis gehören einige Sorten. Zu den bekanntesten Zimmerpflanzensorte gehören:

  1. Rhipsalis baccifera: Diese Art wird oft als "Mistelkaktus" bezeichnet und ist eine der bekanntesten Arten in der Gattung Rhipsalis. Sie hat dünne, längliche, hängende Triebe. Der Wuchs ist eher flach und rund, sodass diese Sorte besonders als hängender Korallenkaktus bezeichnet wird. Umgangssprachlich wird er auch "Mistelkaktus" genannt.

  2. Rhipsalis cereuscula: Diese Rhipsalis-Art hat dünne, aufrechte Triebe mit vielen kleinen, grünen Gliedern. Die Triebe ähneln Kerzen, weshalb sie manchmal als "Kerzenkaktus" bezeichnet wird.

  3. Rhipsalis paradoxa: Diese Art hat längliche, flache Triebe, die oft miteinander verflochten sind. Die Triebe können von Grün bis zu einem rötlichen Farbton variieren.

  4. Rhipsalis pilocarpa: Diese Rhipsalis-Art zeichnet sich durch haarige Glieder aus, die ihr ein etwas ungewöhnliches Aussehen verleihen. Sie produziert kleine weiße Blüten und winzige, essbare Früchte.

  5. Rhipsalis cassutha: Diese Art hat zarte, hängende Triebe und kleine, runde, grüne Glieder. Sie blüht mit winzigen, weißen Blüten.

Wie pflegt man einen Rhipsalis?

Die Korallenkaktus Pflege ist relativ simpel. Du solltest direkte Sonne vermeiden, ansonsten bevorzugt der Korallenkaktus einen hellen Standort. Dort kann er gut wachsen und wie viele andere Pflanzen auch möglichst viele Schadstoffe aus der Luft filtern. Glücklicherweise ist der Korallenkaktus aber auch anpassungsfähig. Auch an dunkleren Standort in deinem Zuhause kann er überleben. Da er aus den Regenwäldern stammt, ist eine feuchte Umgebungsluft optimal für einen satten, grünen Wuchs. Der perfekte Standort für den Korallenkaktus stellt daher ein Badezimmer mit Fenster oder die Küche dar.

Gieße den Rhipsalis je nach Größe alle ein bis zwei Wochen und lasse ihn dazwischen einmal komplett abtrocknen. Die Pflanze kann in ihren Treiben viel Wasser speichern, weswegen sie relativ lange ohne frisches Wasser auskommt. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da der Korallenkaktus schnell darunter leidet. Tatsächlich bietet sich an, für den Korallenkaktus die "Bottom Watering" Methode anzuwenden. Wie das geht und was du beachten solltest, erfährst du in diesem Video: 3 neue Wege, Pflanzen zu Gießen. Bei der Methode kann sich der Rhipsalis baccifera selbstständig mit genug Wasser vollsaugen, ohne anschließend in überschüssigem Wasser stehenzubleiben.

Bei der Düngung kannst du bei dem Korallenkaktus eher zurückhaltend sein. In der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer kannst du ihn mit einem Kakteendünger versorgen, damit die grüne Farbe intensiver und der Wuchs kompakter wird. Im Herbst und Winter kannst du die Düngung vollkommen zurückfahren, da das Wachstum in diesen Monaten nachlässt und die Pflanze den Dünger nicht aufnehmen kann.

Blütezeit der Rhipsalis Blüte

Der Korallenkaktus bildet eine Blüte, die besonders in der Zeit von April bis Juni zum Vorschein kommt. Die Blüten des Rhipsalis sind oft eher unscheinbar, aber sie sind dennoch hübsch und können je nach Art unterschiedliche Farben haben, darunter weiß, cremefarben oder gelblich. Die Blüten hängen oft in Büscheln an den Trieben der Pflanze. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Rhipsalis-Pflanzen regelmäßig blühen. Die Blühfähigkeit kann von verschiedenen Faktoren wie Licht, Temperatur und Pflege abhängen. Das regelmäßige Wachstum und die Pflege der Pflanze können die Chancen auf Blütenbildung erhöhen. Wenn du deinen Rhipsalis dazu bringen möchten zu blühen, solltest du sicherstellen, dass er die oben genannten optimalen Bedingungen für Licht, Temperatur und Bewässerung erhält.

Ist der Korallenkaktus giftig für Katzen?

Nein, der Korallenkaktus gilt als ungiftig für Mensch und Tier. Daher ist es unter den tierfreundlichen Hängepflanzen sehr beliebt. Du kannst ihn an Gardinenstangen o.ä. aufhängen oder auch auf Regalen platzieren, wo die Pflanze genug Platz zum ranken hat. Je größer dein Rhipsalis wird, desto länger werden auch die Arme.

Noch Fragen?

Wir sind gerne für dich da!

Solltest du Fragen zu der Pflanzenauswahl, den Versand oder die Bestellabwicklung haben, dann stehen wir dir gerne jederzeit zur Verfügung.

SUPPORT KONTAKTIEREN
Frau im Wohnzimmer mit Pflanze in der Hand

Mache den Typtest und finde deine Pflanze

Mit sechs einfachen Fragen findest du heraus, welche Pflanzen zu deinem Stil passen und lange bei dir überleben.

ZUM TYPTEST