Kategorie: Hängende Pflanzen

Hier findest du rankende Pflanzen, die dich nicht hängen lassen und dein Zuhause in eine Grüne Oase verwandeln. Die Zimmerpflanzen eignen sich zum Aufhängen oder Hinstellen auf dem Regal, Sideboard oder Höckerchen. 
34 Produkte

PLASTIKFREI VERPACKT

Deine Pflanzen kommen schnell und frisch zu dir

Damit du dich direkt beim Auspacken über deine neuen Pflanzen freuen kannst, haben wir ein eigenes Verpackungssystem entwickelt. Das schützt die Pflanzen im Transport und verzichtet dabei auf Plastik.

KURZE LIEFERKETTE

Gesunde Pflanzen direkt vom Gärtner geliefert

Unsere Pflanzen werden direkt in der Gärtnerei verpackt und ohne Umwege zu dir geliefert. Beste Voraussetzung, damit die Pflanze bei dir gesund ankommt, schnell weiter wächst und lange lebt.

Bei Green Me Up kannst du eine große Auswahl Hängepflanzen kaufen

in der grünen Deko mit Zimmerpflanzen sind Hängepflanzen nicht mehr wegzudenken. Sie sind perfekt für die Deko an der Wand, am Deckenhaken oder auf dem Regal

Diese Pflanzenart zeichnet sich dadurch aus, dass die Triebe der Pflanzen nicht nach oben wachsen, sondern meist lange Triebe bilden, die sie zu einer rankenden Zimmerpflanze machen. Und da viele Green Me Up Kunde wahre Fans von Hängegewächsen als Zimmerpflanze sind, gibt es auch ein schönes und pflegeleichtes Sortiment, was mit dem passenden Topf und der passenden Aufhängung in fast jedes Zimmer passt. Natürlich gibt es bei den hängenden Pflanzen auch ungiftige Pflanzen, die deiner Katze und andern Haustieren nichts anhaben können. Erste Wahl ist hier die beliebte und klassische Grünlilie und auch die Peperomia alias Zwergpfeffer in hängender Form. Außerdem zählen viele der ungiftigen Farne natürlich auch zu den hängenden Pflanzen, sie bilden zwar keine langen Ranken, sind aber mit ihrem buschigen Wuchs als Hängepflanze im Zimmer geeignet. Unsere absolut pflegeleichteste und beliebteste Hängepflanze ist die Efeutute.

Die Efeutute hängend ist unsere beliebteste und pflegeleichte Hängepflanze

Die Efeutute mit hängendem Wuchs und in verschiedenen Blattfarben gehört zu den Epipremnum Sorten und ist nicht zu verwechseln mit dem Efeu als Zimmerpflanze. Außer dem hängenden Wuchs und dem ähnlichen Namen haben die beiden hänge Zimmerpflanzen auch nicht viel gemeinam. Denn so anfällig Efeu als Zimmerpflanze ist, so unempfindlich und pflegeleicht ist die Efeutute hängend. Efeutute kaufen ist deshalb so beliebt, weil sie in jedem Raum super funktioniert und auch mit weniger Licht auskommt. Du kannst sie also als Hängepflanzen im Badezimmer nutzen. Dort genießt sie besonders die feuchte Luft. Im Schlafzimmer kommt sie ebenso gut mit der kühleren Luft zurecht und generell vergibt sie auch mal, wenn sie zu trocken oder zu nass wird.

Hängepflanzen je nach Zimmer passend aussuchen

Du solltest deine Hängepflanzen nach Zimmer kaufen und dabei auch den Standort im Zimmer beachten. Badezimmer und Küche haben feucht, warme Luft und bieten optimale Bedingungen für viele dieser Pflanzen. Besonders die Efeu-Hängepflanze, die gar keine trockene Heizungsluft mag, fühlt sich hier sehr wohl. Im Wohnzimmer dagegen solltest du hängende Zimmerpflanzen nutzen, die es warm mögen und auch mit trockener Luft auskommen. Falls es zu trocken wird, kannst du fast jede Zimmerpflanze auch gerne mal besprühen. Efeutute hängend und Philodendron scandens werden es dir danken und noch schönere Ranken bilden.

Hängepflanzen Badezimmer

In der Green Me Up Kollektion für Badezimmer findest du auch eine ganze Reihe von hängenden Badezimmerpflanzen. Die Stars hier sind die Nestfarne, die wenig Dreck machen und sich bei der feuchten Luft besonders schön entwickeln. Pflanze sie am besten in einen größeren Topf, sodass sie nicht so schnell trocken werden und du lange Freude an den hängenden Badezimmer-Pflanzen hast. Die Efeutute hängend ist fürs Badezimmer ebenso optimal. Kombiniere sie mit einem schönen Wandhänger und die Deko ist komplett.

Hängepflanzen Schlafzimmer

Bei uns findest du auch Hängepflanzen fürs Schlafzimmer, die perfekt in die Umgebung passen. Hier müssen es pflegeleichte Pflanzen sein, die auch mal mit kühleren Temperaturen und weniger Licht auskommen. Außerdem sollen sie natürlich besonders luftreinigend sein. Grünlilie und Philodendron scandens sind hier unsere Stars. Falls in deinem Schlafzimmer die rankenden Zimmerpflanzen am Fenster über der Heizung hängen werden, dann solltest du auf Efeu hängend und ebenso auf blühende Hängepflanzen verzichten. Sie kommen mit der Heizungsluft nicht klar.

Wohnzimmer Hängepflanzen

Wenn du für dein Wohnzimmer Hängepflanzen suchst, dann ist es dir sicher sehr wichtig, besonders schöne und dekorative Hängepflanzen für dein Zimmer zu kaufen. Blühende Hängepflanzen für dein Zimmer sind dann ein Tipp. Es müssen auch nicht immer die Standards sein. Die Schamblume zum Beispiel blüht von Zeit zu Zeit und man wird ganz aufgeregt, wenn sie wieder kleine rote Knospen bildet. Auch der Binsenkakatus Rhipsalis, der absolut pflegeleicht ist und in deinem Wohnzimmer als Hängepflanze das Fenster schmücken kann, blüht einige Male im Jahr mit einer tollen Blume, die allerdings nur wenige Tage hält. Ansonsten sind blühende hängende Grünpflanzen im Zimmer natürlich eher eine Seltenheit. Die waren blühenden Hängepflanzen finden wir natürlich im Balkonsortiment, wo die Pflanzen viel mehr Sonne bekommen als in der Wohnung und den Sommer über wachsen, ranken und blühen.

Auch sehr attraktiv als Hängepflanzen im Wohnzimmer sind Pflanzen mit bunten Blattfarben. Die Efeutute und den rankenden Philodendron gibt es zum Beispiel in verschiedenen Blattfarben. Und wo die Hängepflanze im Topf noch nicht genug Effekt mitbringt, da kannst du deine grüne Deko im Wohnzimmer natürlich auch mit schönen Hängetöpfen, Aufhängungen oder Wandhaltern aufpimpen.

Hängepfanzen kaufst du am besten direkt mit passendem Aufhänger

Deine Hängepflanze im Topf ist natürlich auf die Dekoration angewiesen, die du ihr mitgibst. Da Hänge Zimmerpflanzen im Moment so angesagt sind, gibt es auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Zimmerpflanze schön zu dekorieren. Fast schon der Klassiker ist da natürlich die Hängeampel und dann am besten nicht aus Plastik, sondern mit einem schönen Makramee. Achte darauf, dass die Länge für deine Deckenhöhe paßt und die hängende Pflanzen in einem ausreichend großen Topf stehen, sodass sie auch noch gut zu gießen sind. Wenn du deine Hängepflanzen pflegeleicht dekorieren möchtest, empfehlen wir dir die sehr schönen Wandhänger, die du bei Green Me Up gleich passend zu den Hängepflanzen fürs Zimmer kaufen kannst. Achte dabei auf die Optik und auch darauf, ob die ausgesuchte Zimmerpflanze mit der Topfgröße zum Hänger paßt. Eine passende Auswahl von uns findest du auch auf jeder Zimmerpflanzen Seite.

Hier paßt alles zusammen

Hängepflanzen im Topf werden samt dem Dekotopf und dem passenden Aufhänger direkt beim Gärtner in einer Box verpackt. So kommen die Zimmerpflanzen nachhaltig und auf schnellem Weg direkt zu dir. Du brauchst nicht lange nach passender Deko suchen, sondern bekommst alles aus einem Guss. Dazu gibt es natürlich eine Pflegekarte, Beratung und Service nach dem Kauf dazu. Pflanzen in deiner Deko sind ein Teil von dir. Also mache den Typtest und finde die hängende Zimmerpflanze, die zu dir paßt.

Wie dünge und gieße ich Hängepflanzen im Zimmer

Hängepflanzen auf dem Balkon wachsen stark und benötigen extrem viel Dünger. Aber auch die meisten hängenden Pflanzenarten im Zimmer wachsen recht schnell und bilden viele lange Triebe, die gut versorgt werden müssen. Als Faustregel gilt also, je mehr Triebe und Blattmasse die Pflanze versorgen muss, desto mehr Dünger benötigt sie auch. Besonders wichtig ist das Düngen im Frühling und Sommer, wenn alle Pflanzen auch im Zimmer viel mehr wachsen als im Winter. Bei Green Me Up haben wir schon einige Dünger für dich getestet und setzten dabei ebenso auf Biodünger wie auf unkonventionelle aber sehr einfache Methoden wie Düngestäbchen.

Auch das Gießen benötigt ein bisschen Erfahrung oder auch gute Tipps. Da die Kontrolle beim Gießen in der Höhe etwas schwierig ist, empfiehlt es sich zum Beispiel, die Pflanzen einmal in der Woche aus dem Dekotopf zu nehmen und sie von unten in einem Tauchbad zu gießen. So muss man nicht ständig etwas gießen und hat eine gute Kontrolle. Wenn die Pflanzen 30 Minuten Wasser gezogen haben und wieder abgetropft sind, können sie zurück in den Topf und ab an die Wand oder ins Makramee. Mehr Infos zu Pflanzen Pflegetipps findest du auch in unseren Pflege Basics

Frau im Wohnzimmer mit Pflanze in der Hand

Mache den Typtest und finde deine Pflanze

Mit sechs einfachen Fragen findest du heraus, welche Pflanzen zu deinem Stil passen und lange bei dir überleben.

ZUM TYPTEST
Häufig gestellte Fragen beim Kauf von Hängepflanzen:

Welche Hängepflanze eignet sich besonders gut für Pflanzenanfänger?

Die ideale Hängepflanze für Einsteiger ist die Efeutute. Sie ist robust, wächst schnell und verzeiht dir kleinere Pflegefehler ohne Probleme.

Mit ihren langen, herabhängenden Trieben und verschiedenen Blattfärbungen bringt sie schnell Leben in deine Wohnung – ganz ohne komplizierte Pflege. Die Efeutute benötigt nur mäßiges Licht, kommt mit trockener Raumluft gut zurecht und braucht nur gelegentliches Gießen. Selbst wenn du mal vergisst zu gießen oder sie etwas zu feucht hältst, nimmt sie das meist nicht übel. Gerade deshalb ist sie perfekt für alle, die neu in die Pflanzenwelt einsteigen. Wenn du eine pflegeleichte Hängepflanze online kaufen möchtest, ist die Efeutute eine sichere Wahl. Du kannst sie auch gleich mit einem Hängetopf oder Makramee bestellen, sodass sie direkt bei dir zu Hause einziehen kann. In unserem Shop findest du zudem Varianten mit grün-gelben oder weiß gezeichneten Blättern – für noch mehr Auswahl in der passenden Optik. Die Efeutute ist also nicht nur einsteigerfreundlich, sondern auch vielseitig einsetzbar.

Welche Hängepflanzen sind für Räume mit wenig Licht geeignet?

Auch bei weniger Licht musst du nicht auf schöne Hängepflanzen verzichten. Besonders gut eignen sich Philodendron scandens und die Grünlilie.

Diese beiden Pflanzen fühlen sich auch in halbschattigen oder dunkleren Ecken wohl, wie sie etwa im Flur oder Schlafzimmer oft vorkommen. Der Philodendron mit seinen herzförmigen Blättern rankt sanft nach unten und bringt tropisches Flair in dein Zuhause. Die Grünlilie hingegen wächst eher buschig, bildet aber regelmäßig Kindel, die du als Ableger weiterziehen kannst. Beide Arten kommen mit trockener Luft gut klar und benötigen nur mäßige Pflege. Wenn du also Hängepflanzen für weniger helle Räume kaufen willst, findest du in unserem Online-Shop gleich passende Varianten. Wichtig ist, dass du auch bei schattigen Zimmern einen hellen Platz ohne direkte Sonne wählst – ein paar Stunden Tageslicht genügen meist schon. So holst du dir auch ohne Südfenster frisches Grün an die Wand oder ans Regal.

Gibt es Hängepflanzen, die besonders haustierfreundlich sind?

Ja, es gibt einige hängende Pflanzenarten, die als ungiftig gelten. Grünlilie und Peperomia sind gute Optionen für Haushalte mit Haustieren.

Wenn du Katzen oder Hunde hast, die gerne mal an Blättern knabbern, ist die Auswahl tierfreundlicher Pflanzen besonders wichtig. Die Grünlilie ist dafür ein echter Klassiker. Sie sieht nicht nur gut aus, sondern produziert regelmäßig neue Kindel, die du ebenfalls verwenden kannst. Die Peperomia, auch Zwergpfeffer genannt, wächst kompakt und dekorativ, ohne dabei für deine Vierbeiner gefährlich zu sein. Da viele Hängepflanzen ohnehin in luftiger Höhe angebracht werden, ist das Risiko zusätzlich reduziert. Trotzdem lohnt es sich, gezielt ungiftige Arten zu kaufen, damit es auch bei neugierigen Haustieren keine Sorgen gibt. In unserem Online-Shop findest du Hinweise zur Tierfreundlichkeit in der Produktbeschreibung, sodass du ganz entspannt deine passende Hängepflanze online bestellen kannst – sicher für dich und deine tierischen Mitbewohner.

Wie erkenne ich beim Onlinekauf, ob eine Hängepflanze eher buschig oder rankend wächst?

Der Unterschied ist meist auf den ersten Blick in der Artikelbeschreibung und den Bildern im Shop erkennbar.

Rankende Pflanzen wie Efeutute oder Philodendron entwickeln lange Triebe, die sich elegant nach unten neigen oder sogar klettern können. Sie eignen sich ideal für Makramees oder als Fensterdeko. Buschigere Arten, etwa Farne oder einige Peperomien, wachsen dichter und füllen Hängeampeln schön gleichmäßig aus. Beide Formen haben ihren Reiz – je nachdem, was du suchst. In unserem Online-Shop findest du zu jeder Pflanze genaue Angaben zum Wuchsverhalten, zur Größe und zur empfohlenen Topfgröße. So kannst du beim Kauf genau auswählen, ob du eher auf strukturierte, rankende Formen setzt oder kompakte, buschige Pflanzen bevorzugst. Auch die Kombination beider Typen ist möglich – für ein abwechslungsreiches Pflanzendesign an Wand oder Decke.

Welche Hängepflanzen eignen sich besonders gut für das Badezimmer?

Feuchtwarme Räume wie das Bad sind ideal für bestimmte Hängepflanzen. Efeutute, Nestfarn und Grünlilie gedeihen hier besonders gut. Diese Arten lieben hohe Luftfeuchtigkeit und benötigen nicht zwingend direkte Sonne.

Die Efeutute profitiert vom feuchten Klima und wächst üppig mit langen Trieben. Nestfarne wirken mit ihrem dicht-buschigen Wuchs besonders dekorativ, vor allem in Ampeln oder Wandhaltern. Auch die Grünlilie kommt mit der Badluft wunderbar zurecht und bringt Leichtigkeit ins Raumgefühl. Damit sich deine Pflanzen im Badezimmer wohlfühlen, solltest du sie in ausreichend große Töpfe setzen, die die Feuchtigkeit besser speichern. Wenn du Hängepflanzen für das Bad bestellen möchtest, findest du bei Green Me Up ein speziell kuratiertes Sortiment. Hier passt alles zusammen – von Pflanze über Hängetopf bis zur Aufhängung. Für noch mehr Wirkung kannst du unterschiedliche Pflanzenarten miteinander kombinieren. Das schafft ein echtes Spa-Feeling im eigenen Zuhause.

Wie oft muss ich meine Hängepflanzen gießen, ohne dass sie Schaden nehmen?

Feuchtwarme Räume wie das Bad sind ideal für bestimmte Hängepflanzen. Efeutute, Nestfarn und Grünlilie gedeihen hier besonders gut. Diese Arten lieben hohe Luftfeuchtigkeit und benötigen nicht zwingend direkte Sonne.

Die Efeutute profitiert vom feuchten Klima und wächst üppig mit langen Trieben. Nestfarne wirken mit ihrem dicht-buschigen Wuchs besonders dekorativ, vor allem in Ampeln oder Wandhaltern. Auch die Grünlilie kommt mit der Badluft wunderbar zurecht und bringt Leichtigkeit ins Raumgefühl. Damit sich deine Pflanzen im Badezimmer wohlfühlen, solltest du sie in ausreichend große Töpfe setzen, die die Feuchtigkeit besser speichern. Wenn du Hängepflanzen für das Bad bestellen möchtest, findest du bei Green Me Up ein speziell kuratiertes Sortiment. Hier passt alles zusammen – von Pflanze über Hängetopf bis zur Aufhängung. Für noch mehr Wirkung kannst du unterschiedliche Pflanzenarten miteinander kombinieren. Das schafft ein echtes Spa-Feeling im eigenen Zuhause.

Welche Hängepflanzen sind auch für kleine Räume oder Nischen geeignet?

In kleinen Räumen empfehlen sich kompakte, aber effektvolle Hängepflanzen wie Peperomia, kleine Efeututen oder Mini-Philodendron.

Diese Pflanzen brauchen wenig Platz, setzen aber dennoch grüne Akzente. Besonders gut eignen sich sie sich für Wandregale, Fensterrahmen oder enge Ecken. Ihre dekorativen Blätter und überschaubare Größe machen sie zu idealen Begleitern für Wohnküchen, kleine Schlafzimmer oder sogar den Flur. Wenn du auf kleinem Raum große Wirkung erzielen möchtest, kannst du mit bunten Blättern, wie sie viele Peperomia-Arten bieten, besondere Akzente setzen. In unserem Shop findest du kompakte Hängepflanzen, die extra für kleinere Wohnbereiche ausgewählt wurden. Beim Bestellen kannst du außerdem gleich passende Hängetöpfe wählen, die auch bei wenig Platz gut zur Geltung kommen. So lässt sich jeder Winkel deiner Wohnung begrünen – ohne dass es eng wird.

Welche blühenden Hängepflanzen gibt es für das Wohnzimmer?

Wenn du blühende Hängepflanzen suchst, ist die Schamblume ein schöner Tipp. Auch Rhipsalis zeigt gelegentlich kleine, feine Blüten. Blühende Hängepflanzen sind in Innenräumen eher selten, aber es gibt ein paar Highlights. Die Schamblume, auch Aeschynanthus genannt, blüht regelmäßig mit kleinen, intensiven roten Blüten. Sie wächst rankend und ist ideal für helle Fensterplätze im Wohnzimmer. Der Rhipsalis, ein sogenannter Binsenkaktus, beeindruckt mit seinen interessanten Trieben und winzigen weißen Blüten, die nur für kurze Zeit erscheinen – dafür aber mehrmals im Jahr. Diese Pflanzen wirken besonders dekorativ und sind gleichzeitig recht pflegeleicht. Wenn du Wohnzimmerpflanzen mit Blüten online kaufen möchtest, kannst du in unserem Shop gezielt nach blühenden Sorten filtern. Dort findest du auch Hinweise zu Licht- und Pflegebedarf, damit deine Hängepflanze gut gedeiht. Kombiniere sie mit farblich passenden Hängetöpfen, und du verwandelst dein Wohnzimmer in einen stilvollen Pflanzenplatz.

Worauf muss ich beim Kauf eines passenden Hängetopfs achten?

Der Hängetopf sollte zur Pflanze, zur Aufhängung und zur Raumhöhe passen. Auch Drainage und Gießkomfort sind wichtige Kriterien.

Nicht jeder Hängetopf ist für jede Pflanze geeignet. Wenn du zum Beispiel eine stark wachsende Pflanze wie die Efeutute hast, sollte der Topf groß genug sein, um das Wachstum mitzugehen. Achte auch darauf, ob du lieber von oben gießt oder ob du die Pflanze zum Tauchen entnehmen willst – entsprechend sollte der Topf beschaffen sein. Hängetöpfe aus Makramee wirken natürlich und passen gut zu grünem Interior, während Wandhalterungen eher schlicht und modern daherkommen. In unserem Online-Shop bieten wir dir Sets an, bei denen Pflanzen und Hängetopf perfekt abgestimmt sind. So kannst du deine Hängepflanzen nicht nur sicher befestigen, sondern auch optisch ideal in Szene setzen. Achte bei der Auswahl auch auf das Gewicht des Topfs und die Deckenbefestigung – je nach Raumhöhe ist eine längenverstellbare Aufhängung sinnvoll.