Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Kiribaum CO2 Klimabaum

Kiribaum CO2 Klimabaum

Pflegeleicht

Ungiftig für Tiere und Kinder

Blüten locken Bienen an

Normaler Preis €24,90
Normaler Preis Verkaufspreis €24,90
Special Offer Ausverkauft
inkl. MwSt.

Wähle deinen passenden Übertopf:

Blumentopf Modern 30cm
€24,90
Blumentopf Modern 30cm mit Erde
€27,90
Rattankorb Eckig mit Griff 32cm
€24,90
Rattankorb Eckig mit Griff 32cm mit Erde
€29,90
In 2-7 Tagen bei Dir Zuhause
paypal
apple pay
visa
master
visa
apple pay
  • 100€ Versandkostenfrei-Grenze
  • 100% Versandgarantie

Der Kiribaum ist der schnellst wachsende Baum Europas. In einem Jahr wächst er vom kleinen Baum bis zu 1,5m groß heran und bildet ein Baumkrobe aus großen Blättern, die dir auf deinem Sommer-Südbalkon in der Stadt Schatten und frische Luft spendet. 

Vollständige Details anzeigen
Pflanzen kommen schnell und frisch zu dir
Gesunde Pflanzen direkt vom Gärtner geliefert
Plastikfrei und sicher für dich verpackt
Fertige Pflanzensets für einfache Auswahl

CO2 Klimabaum

Neben seiner Schönheit hat der Kiribaum auch praktische Vorzüge. Er wird oft als Klimabaum bezeichnet, da er durch sein schnelles Wachstum viel CO₂ bindet. Ein kräftiger Kiribaum kann jährlich große Mengen Kohlendioxid aufnehmen und in Holz umwandeln.

Ein einzelner Baum löst nicht gleich alle Klimaprobleme, aber er ist definitiv ein toller Beitrag, den man ganz persönlich auf dem Balkon oder im Garten umsetzten kann.

Die Vorteile des Kiri-Baums ‘NordMax21’

Der Blu Klimabaum ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch extrem vielseitig. Ob für deinen Garten, zur Holzgewinnung oder als natürlicher Schattenspender – der ‘NordMax21’ überzeugt mit beeindruckenden Eigenschaften:

  • Leicht & robust: Eines der leichtesten Hölzer der Welt – 65 % leichter als Eiche, dabei witterungsbeständig, formstabil und mit ästhetischer Maserung.
  • Schnelles Wachstum: In wenigen Jahren zum Wertholzbaum – ideal auch als Sichtschutz oder für nachhaltige Holzprojekte.
  • Mehrwert für Tier & Umwelt: Große, ungiftige Blätter spenden Schatten, dienen als Futter und seine schönen Blüten erfreuen Bienen und Insekten.

Kiribaum auf dem Balkon halten

Auch ohne Garten kannst du den Kiribaum kultivieren – als Kübelpflanze auf dem Balkon! Besonders junge Pflanzen eignen sich für diese Haltungsform. Auf Süd- oder Westbalkonen fühlt sich der schnellwachsende Blauglockenbaum am wohlsten und zeigt innerhalb weniger Monate ein beeindruckendes Blattwerk, das tropisches Flair und natürlichen Schatten spendet. Gerade in urbanen Umgebungen ist das ein echter Mehrwert: Der Kiribaum macht deinen Balkon zur grünen Wohlfühloase und bringt mit seinen großen, dekorativen Blättern Lebendigkeit auf kleinstem Raum.

Dank seines schnellen Wachstums entwickelt sich die Pflanze schon im ersten Jahr zu einem markanten Blickfang. Wichtig sind ein möglichst sonniger, windgeschützter Standort, ein ausreichend großes Gefäß mit guter Drainage und regelmäßige Wassergaben. In Kübelhaltung kannst du den Baum außerdem durch Rückschnitt kompakt halten – ideal für kleine Flächen. Zwar blüht er dann meist noch nicht, doch die großen Blätter allein sind ein absoluter Hingucker. Wenn man ihn im Frühjahr oder Sommer raus pflanzt, kann er in milden Regionen sogar dauerhaft draußen überwintern, andernfalls lässt er sich im Topf einfach in ein frostfreies Winterquartier bringen.

Kiri-Baum im Garten: Standort und Pflanzung

Im Garten kann der Blauglockenbaum dagegen mit seiner Größe und Wuchsfreude beeindrucken – achte dabei auf einen Standort mit genug Raum und gegebenenfalls eine Wurzelsperre. Damit er sich gut entwickelt, braucht er einen sonnigen, windgeschützten Platz mit durchlässigem Boden und ausreichend Abstand zu Haus und Nachbarn.

Pflegeleicht ist er auch: Wenn er gut eingewurzelt ist, kommt er oft ohne großes Zutun aus. Details zur Pflege wie Gießen, Düngen, Rückschnitt oder Winterschutz findest du ausführlich im Pflanzenlexikon, in unserem Ratgeber zur Pflanzenstandortwahl und im  Pflegebereich.

So pflegst du deinen Kiribaum

Den noch jungen Blu CO2-Klimabaum solltest du nur in der warmen Jahreszeit, von Mitte Mai (nach dem 15. Mai!) bis ca. Mitte September in deinen Garten auspflanzen. Er sollte drei Monate vor dem ersten Frost gepflanzt worden sein. Ansonsten bis Mitte Mai in einem großen Gefäß mit guter Kübelpflanzenerde aus dem Fachhandel kultivieren und im Winter vor Frost schützen. Ab dem Zeitpunkt wo du ihn auspflanzen kannst, härtet er bis zum nächsten Winter ab und verträgt locker Temperaturen von bis zu – 20° C. Beim Auspflanzen darauf achten, ihn nicht tiefer einzusetzen, als er im Topf aus der Erde ragte. Die Erde sollte schön leicht und locker sein, auf zu schweren nassen Böden kann der Baum nicht wachsen und geht womöglich ein. Als Standort solltest du einen sonnigen und etwas geschützten Standort auswählen, mit einem freien Radius von 3 – 4 Metern in dem sich der Baum gut entwickeln kann.

So pflanzt du den Kiribaum ein

Mehr Infos zu deinen Pflanzen

Produktinformationen

Im Paket enthalten:

1 x Paulowina Nordmax21, Topf: 15cm, Höhe: 50-60cm

Abgebildeter Übertopf auf Bild ist nicht standardmäßig im Paketpreis enthalten.

Pflegehinweise

Pflanze den Kiribaum auf deinem Balkon in einen großen Kübel damit er ordentlich wachsen kann und genieße das frische Grün. Wenn er ein Jahr gewachsen ist, kannst du den winterharten Baum zurückschneiden oder raus in den Garten pflanzen. Für den Garten ist der Baum natürlich auch bestens geeignet und kann gleich ausgepflanzt werden. 

Pflegeleicht
1 x pro Woche giessen
Volle Sonne bis teils sonnig
Überleben draußen den Frost

100% Versandgarantie

Wir möchten, dass du sorglos deine Pflanzen online bestellen kannst. Daher nehmen wir dir das Transportrisiko ab und geben dir unsere 100% Versandgarantie.

Sollte deine Pflanze aus irgendwelchen Gründen nicht einwandfrei bei dir ankommen, kümmern wir uns um Ersatz durch eine neue Pflanze oder Geldwert.

Das sichern wir dir zu:

  1. Keine Transportschäden durch unsachgemäße Verpackung der Pflanzen.
  2. Gesunde Pflanzen ohne Vorerkrankungen.
  3. Die Pflanzen entsprechen der angegebenen Größe im Shop.

Wie du die Garantie in Anspruch nehmen kannst:

Melde dich 72Stunden nach Erhalt deiner Pflanzenpost per E-Mail an hello@greenmeup.de. Schicke uns ein Bild des Mangels an der Pflanze oder Zubehör sowie ein Foto, das die gesamte Pflanze oder Zubehör zeigt. Wir schauen uns deine Reklamation genau an und prüfen jede E-Mail ausführlich und individuell. Wir melden uns anschließend mit einem Lösungsvorschlag bei dir und teilen dir mit, ob und in welchem Umfang du von der Garantie gebrauch machen kannst. 

Bitte beachte, dass der Anspruch auf die Versandgarantie erlischt, …

... wenn du deine Pflanzenpost nicht innerhalb 24 Stunden nach Ankunft ausgepackt oder im Paketshop abgeholt hast.

... wenn du deine Pflanze seit Erhalt umgetopft hast.

... wenn deine Pflanze kleine Schönheitsfehler hat.

So setzten sich unsere Preise zusammen

Wir möchten in unserem Pflanzen Shop ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis für dich und unsere Lieferanten anbieten. Da wir dabei auf qualitativ hochwertige Pflanzen, sowie kurze Lieferketten setzten und die Pflanze einen gewissen Aufwand
in Verpacken und Versand bedeuten, geht leider nicht zu den Sonderpreisen, die sich oft im stationären Handel finden.

Mit dieser Übersicht möchten wir dir einen kleinen Einblick in unsere Preiszusammensetzung geben und dich ermutigen, unsere Pflanzenqualität und den gesamten Service drumherum zu testen.

Plastikfrei und verlässlich

Sicher und mit Liebe verpackt!

Du bist noch unsicher, ob Pflanzen wirklich online verschickt werden können? Und ob! Wir haben eine speziell für Pflanzen optimierte Verpackung erschaffen, die deine Pflanzen beim Transport schützen. Verpackt in einer Papiertüte werden die Pflanzen in ein Stecksystem befestigt, sodass sie nicht hin und her fliegen können. Und das ist uns wichtig:Alles ohne Plastik!

Sieh selbst: So sicher kommen die Pflanzen bei dir an!

Gewächshaus mit vielen frischen Grünpflanzen

Pflanzen frisch vom Gärtner!

Grünpflanzen so frisch wie nie bekommst du von unserem Gärtner Marco. Er findet die besten und schönsten Pflanzen für dich und packt sie mit seine Team extra sorgsam und liebevoll in Holland, direkt an der Grenze zu Deutschland für dich ein.

Häufig gestellte Fragen:

Was muss ich bei der richtigen Auswahl der Balkonpflanzen beachten?

Bei der Auswahl der richtigen Pflanzen für deinen Balkon solltest du nicht nur nach Optik die Pflanzen kombinieren, sondern besonders darauf achten, ob sie dieselben Standorte bevorzugen. Du solltest ebenso schauen, wie die Standortbedingungen auf deinem Balkon sind. Hast du den ganzen Tag viel Sonne, oder ist es eher ein schattiger Balkon? Diese Frage ist die allerwichtigste, wonach du bei uns im Shop die Pflanzen sortieren und bestellen kannst.

Wie finde ich den passenden Übertopf zu meinen Pflanzen?

Das ist sehr easy: Oben unter dem Reiter "Im Paket enthalten" kannst du zu jeder Pflanze die Topfmaße finden. Beispiel: 16-18cm. Dann kannst du unter der Kategorie Übertöpfe nach genau diesem Topfmaß filtern. So findest du die passenden Töpfe zu deinen Pflanzen in null Komma nichts.

Genrell solltest du darauf achten, dass der Übertopf mindestens 1-3cm größer ist, als der Topfdurchmesser. Bei dem Beispiel von 16-18cm sollte der Übertopf zwischen 19 und 22cm liegen. Diese Töpfe passen dann von den Propoertionen am besten.

Brauche ich direkt Dünger zu meinen Pflanzen?

Wenn du Pflanzen bei uns kaufst, dann kommen sie frisch aus der Produktion. Sie sind also in Erde gepflanzt, die vorgedüngt ist. Demnach wird deine Pflanze die erste Zeit mit ausreichend Nährstoffen versorgt sein.

Bei Balkonpflanzen ist es jedoch hilfreich, direkt mit dem Düngen weiterzumachen. Das begünstigt die Blütenbildung und sorgt dafür, dass die Farben richtig schön strahlen. Zudem wird der Wuchs kompakt und stark und die Pflanzen wirken kräftig und wunderschön.

Wenn du generell mehr zum Thema Düngen erfahren möchtest, dann schau hier vorbei. In unserem Pflegespecial erklären wir dir viele Hilfreiche Tipps und Tricks zum Thema Düngen und warum du nicht drauf verzichten solltest.

Kann ich Pflanzen zurück schicken?

Es tut uns leid, aber du kannst Pflanzen nicht an uns zurückschicken, wenn sie dir nicht gefallen.

Wir sagen dir auch gerne, warum wir das so entschieden haben. Wenn du eine oder mehrere Pflanzen an uns zurückschickst, kannst du nicht gewährleisten, dass die Pflanzen wieder einwandfrei bei uns ankommen, sodass wir sie an den nächsten Kunden verkaufen können. Immerhin ist ein erneuter Transport doppelter Stress für die Pflanze und Trockenheitsphasen während des Retourprozesses können die Pflanze langfristig sterben. Das möchten wir unbedingt verhindern und zudem möchtest du selber ja sicherlich auch keine Pflanze von uns erhalten, die all das bereits hinter sich hat, oder?

Wir können dir aber garantieren, dass wir dir bei einer berechtigten Reklamation an deiner Pflanzenlieferung natürlich eine sachgemäße Entschädigung anbieten. Mehr dazu findest du unter unser 100% Versandgarantie.

Was unterscheidet Green Me Up von anderen Pflanzen-Online-Shops?

Wir lieben Pflanzen und tun alles, dass du deine neuen grünen Mitbewohner lieben wirst. Dafür unterstützen wir dich schon von Anfang an bei der perfekten Pflanzenauswahl für dich. Mithilfe unseres Typtestes kannst du herausfinden, welche Pflanzen perfekt zu dir und deinen Ansprüchen passt. Hier schlagen wir dir nur Pflanzen vor, die auch wirklich gut bei dir Zuhause funktionieren und die auch andere Pflanzenfreunde lieben. Deine Pflanzen werden bei deiner Bestellung plastikfrei und von Hand verpackt und dann direkt aus der Gärtnerei zu dir geschickt. Hier sind die Lieferwege kürzer, als bei jedem anderen Online-Shop oder Gartencenter. Auch nach deinem Kauf unterstützen wir dich jederzeit bei der Pflege deiner Pflanze. Keine Frage ist zu einfach oder banal, wir möchten dir garantieren, dass wir für dich da sind.

Wie erkenne ich, ob eine Pflanzen ungiftig für Kinder und Haustiere sind?

Das erkennst du an dem Pfotensymbol weit oben auf der Produktseite der Pflanze, die du dir ausgesucht hast. Wenn du dieses Zeichen siehst, kannst du dir sicher sein, dass diese Pflanzen für Kinder und Haustiere absolut unbedenklich ist.

Wir sind gerne für dich da!

Solltest du Fragen zu der Pflanzenauswahl, den Versand oder die Bestellabwicklung haben, dann stehen wir dir gerne jederzeit zur Verfügung.

SUPPORT KONTAKTIEREN