• Tropisches Feeling für Zuhause

  • Tierfeundlich

  • Pflegeleichte Pflanze

1 von 6

Pflegehinweise

  • Ein heller Standort ohne direkte Sonne ist optimal

  • Bei normaler Temperatur 1x pro Woche gießen

  • Pflegeleicht: nimmt nicht viel Zeit in Anspruch

  • Mag es warm & feucht. Wird auch gerne besprüht

Urlaubsfeeling

Die Chamaedorea auf deutsch Bergpalme stammt aus den Bergwäldern Mexikos und zählt zu den Fiederpalmen. Ihr eleganten grünen und leicht überhängenden Wedel machen sie zu einer beliebten Grünpflanzen für dein Zuhause. Mit wenig Pflegeaufwand zaubert sie dir direkt Urlaubsfeeling in deine Wohnung. Sie wächst verhältnismäßig langsam und wird bis zu einem Meter hoch.

Nice to know

Die Bergpalme ähnelt optisch sehr der Goldfruchtpalme, die auch unter Areca-Palme bekannt ist. Dies ist nicht verwunderlich, da beide zur Familie der Arecaceaen gehören. Auch in der Pflege ähneln sie sich sehr. Am liebsten steht die Bergpalme an einem hellen bis halbschattige Standort ohne direkte Mittagssonne. Wenn die Temperaturen es erlauben, etwa ab Juni, kann die Zimmerpflanze an einem schattigen Plätzchen mit nach draußen.

Pflegetipp

Wenn die Tage heiß sind benötigt die Palme ausreichend Wasser und das Substrat sollte stets gut feucht sein. Nasse Füsse sollten aber vermieden werden. Da sie auch eine hohe Luftfeuchtigkeit schätzt kann sie hin und wieder besprüht werden. Und Vorsicht! Zugluft verträgt das Palmengewächs nicht so gut.

Tierfreundlich

Die Bergpalme gehört zu den wenigen tierfreundlichen Zimmerpflanzen. Wenn deine Vierbeiner mal an ihr nagen ist das kein Problem. Jedoch sollte natürlich ein übermäßiger Verzehr vermieden werden.

  • EXPERTENTIPP VON SONJA

    Verwöhnen kannst du deine Bergpalme, indem du ihr etwa alle zwei Wochen ein Vollbad gönnst. Dafür stellst du sie für ca. 10 Minuten ins Wasser. Haben sich die Wurzeln vollgesogen lässt du sie einfach kurz abtropfen.