-
Fettpflanze in verschiedenen Farben
-
Sehr robustes Laub
-
Farbänderung in der Sonne
-
Verträgt direkte Mittagssonne
-
Höchstens alle 2 Wochen gießen
-
Diese Pflanze ist pflegeleicht
-
Luftverbessernd

Blatt Attraktion
Die Kalanchoe ist in vielen verschiedenen Blattformen und Farben zu bekommen. Die nicht blühenden Sorten erleben gerade ein Comeback, da sie auch als Blattpflanze sehr attraktiv sind und dabei sehr Pflegeleicht. Viele Kalanchoes können auch im Sommer mit nach draußen ziehen.

Unverwüstlich
Der skurrile Hingucker gehört zu den Sukkulenten und kann Wasser in ihren Blättern speichern. Sie ist daher äußerst genügsam. Außer einem durchlässigen Boden, ab und zu etwas Wasser und einem warmen, sonnigen Standort braucht die Kalanchoe nicht viel.

Pflegetipp
Die Kalanchoen Pflege ist sehr einfach. Sie übersteht auch kleinere Pflegefehler meist problemlos. Die Kalanchoe Arten gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen. Manche besitzen sehr attraktive Blätter und Formen, andere Arten stechen durch hübsche und langlebige Blütenstände hervor. Im Grunde sind sie langlebige und überstehen auch kurze Trockenperioden und niedrige Luftfeuchtigkeit.

Nice to know
Eine andere Art der Kalanchoe ist das Flammende Kätchen. Hier handelt es sich um eine blühende Topfpflanze. Auch hier sind die Blätter dick und fleischig, dunkelgrün, oft mit rotem Rand. Die Blüten sind kopfartig und je nach Sorte gelb, orange, rosa oder klassisch rot.
-
EXPERTENTIPP VON SONJA
Das besondere an dieser Pflanze ist die ungeheure Regenerationskraft. Fällt ein Blatt auf die Erde, wächst schnell eine neue Pflanze daraus.