-
feines, kompaktes immergrünes Gras
-
perfekt für die Herbstbepflanzung
-
besonders attraktiv in Blausilber
Im Paket bestellen
-
Beispiel für Produkttitel
Normaler Preis €19,99Normaler PreisGrundpreis pro -
Beispiel für Produkttitel
Normaler Preis €19,99Normaler PreisGrundpreis pro -
Beispiel für Produkttitel
Normaler Preis €19,99Normaler PreisGrundpreis pro -
Beispiel für Produkttitel
Normaler Preis €19,99Normaler PreisGrundpreis pro





Ab in die Sonne
Der Blauschwingel (botanisch Festuca) eignet sich besonders für offene, trockene Plätzen im Garten oder Steingarten. Dieses Ziergras ist aber auch ein guter Bodendecker und wirkt besonders schön, wenn man ihn mit anderen sonnenliebenden Pflanzen wie Lavendel (Lavandula), Fetthenne (Sedum) oder Wollziest (Stachys) kombiniert, die ebenfalls auf mageren Böden gedeihen.

Blauer Schopf
Der Blauschwingel wächst schopfartig, ist immergrün und sehr ausdauernd. Es bildet Horsten von 15 bis 30 Zentimeter Höhe und rund 25 Zentimeter Breite aus. Der Blau-schwingel wird üblicherweise zur Ver-schönerung von Heidegärten eingesetzt, eignet sich aber auch gut als Bodendecker, in Mini-Steingärten, Trögen oder Kästen. Im normalen Blumenkasten zwischen Sommer-blumen kann er auch gepflanzt werden, ist hier aber eher kurzlebig.

Pflegetipp
Im Frühjahr und Sommer solltest du deinen Schwingel bodennah zurückschneiden – damit wird die markante Laubfärbung richtig gefördert. Auf keinen Fall solltest du schon im Herbst schneiden, denn dann verliert deine Festuca ihren natürlichen Winterschutz.
-
EXPERTENTIPP VON SONJA
Am richtigen Standort (trocken und warm, gut durchlässiger Boden) kann das Ziergras bis zu 15 Jahre alt werden.