Eine Pflanze mit vielen Namen
Pfannekuchenpflanze, Ufopflanze, Kanonierblume, Chinesischer Geldbaum, Glückstaler, Missionarspflanze oder auch Bauchnabelpflanze: diese Namen trägt die Pilea. Die Bezeichnung Kanonierblume ist auf eine besondere und faszinierende Eigenheit der Pflanze bezogen: Neigt sich die Blütezeit dem Ende zu, springen ihre reifen Staubgefäße fast explosionsartig auf und schleudern ihren Blütenstaub von sich. Dieser schwebt dann für kurze Zeit wie eine Wolke über der Pflanze. Das wird als Windblütigkeit bezeichnet und bedeutet, dass sich die Pollen der Ufopflanze mithilfe des Windes verbreiten. Noch passender ist der Name Ufopflanze selbst. Die runden Blätter, die an langen Stielen sitzen, ähneln in der Tat "Fliegenden Untertassen" beziehungsweise den allseits bekannten Unbekannten Flugobjekten.