Nach den guten alten Pfennigstücken benannt
Den Namen hat es wohl von seinen runden Blättern, die an kleine Münzen erinnern. Auffallen tut das Pfennigkraut allerdings eher durch die leuchtend gelb grüne Blattfarbe und die zum Teil meterlangen Ranken. Es ist ein robuster, pflegeleichter und schnell wachsender Bodendecker . Im Vordergrund eines Beetes gepflanzt ein schöneer Anblick, allerdings sollte man sie immer gut im Auge behalten, damit sie ihre Begleiter nicht überwuchert. Im Kübel hält sie sich im Zaum. Im vorderen Teil des Balkonkastens oder in der Ampel können sich die hängenden Triebe besonders gut entfalten. Sorten wie die ‘Aurea’ können sogar als hängende Zimmerpflanze im Haus kultiviert werden