Nice to know
Japanisches Blutgras kommt aus Japan, China und Korea und ist eine besonders beeindruckende Sorte der Art Imperata cylindrica. Dort kennt man es unter dem Namen "Alang-Alang-Gras". In Ostasien wird es teilweise auch als Heilpflanze verwendet. Wegen der kontrastreichen Blattfarbe wird das Gras häufig zur Unterpflanzung von größeren Bonsai genutzt. Bei uns ist das dekorative Blutgras immer öfter in Topfgärten oder Staudenbeeten zu sehen. Man pflanzt ihn im Frühjahr und gießt ihn gut an. Sein straff aufrechter, horstiger Wuchs bildet kurze Ausläufer. Daher breitet er sich nur langsam aus und erreicht eine Höhe von 30 bis 40 Zentimetern. Im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse steht er gern sonnig und geschützt. Er mag es konstant feucht. Hat er einmal Fuß gefasst ist auch eine kurze Trockenperiode kein Problem.