MAROKKANISCHE MARGERITE
Rhodanthemum

✔️ bienenfreundliche Sommerblume

✔️verträgt einen sonnigen Standort

✔️ bestens geeignet für Balkonkästen und Kübel

Diese Pflanze verträgt direkte Sonne

Benötigt mehrmals in der Woche Wasser

Bietet durch ihre Blüten Futter für Bienen

Diese Pflanze bleibt dir mehrere Jahre treu

Lass dir diese Pflanzen liefern oder schau dir unsere Pflegehinweise unten an.

Sold out

Sold out

Sold out

Sold out

Pflegehinweise und Infos

Eine für fast alles

Die Marokkanische Margerite ist sehr pflegeleicht. zum gedeihen benötigt sie nur einen sonnigen und trockenen Standort. Nasse Füsse in Form von Staunässe sollte vermieden werden, da es hierbei oft zu Wurzelfäule kommen kann. Egal ob im Steingarten oder im Kübel auf Balkon und Terrasse, die mehrjährige Pflanze gedeiht überall und setzt wundervolle farbliche Akzente. Sie wächst teppichartig und kann eine Wuchshöhe von 10 bis 30 Zentimetern erreichen. Sie blüht von Frühjahr bis Sommer und Sommer bis Herbst. Ihre Farbenpracht geht von weiß, orange, gelb, über blau bis hin zu pink. Auch hier sind fast keine Grenzen gesetzt.

Perfekt für Balkon und Terrasse

Die Marokkanisch Margerite macht sich besonders gut auf dem Balkon oder der Terrasse. Da sie sich auch hier besonders wohl fühlen und sehr gesellig mit anderen Balkonblumen wie Geranien und Petunien sind. Sie bereiten Dir den ganzen Sommer über mit ihrem kompakten, buschigen wuchs und der dekorativen Blüte Freude. Am besten eignen sich auch hier Balkone oder Terrassen in Südost- bis Westlage. Sie brauchen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um gut gedeihen zu können. Wind und Regen vertragen Margeriten, weshalb sie problemlos in Balkonkästen vorne ans Geländer gepflanzt werden können.

Pflegen und Gießen

Wenn es im Sommer besonders heiß ist trocknet die Erde im Pflanzgefäß schnell aus. Daher sollte die Margerite reichlich gegossen werden. Das kann mit unter auch bis zu zweimal am Tag sein. Die Erde sollte nie komplett austrocknen aber auch nicht in der Nässe stehen. Von April bis Ende August kannst du sie mit Dünger versorgen. Das ist besonders wichtig damit die Margeriten lange blühen. Da die Margarete im Sommer täglich Wasser benötigt, kannst du diese Chance gleich nutzen und die alten beziehungsweise verwelkten Blüten abschneiden. Das dankt sie dir dann damit, dass sie immer wieder neue Blüten ausbildet und bis zum Herbst blüht. Damit die Margerite nicht an Kraft einbüßt und dahinvegetiert, sollte sie jedes Jahr umgetopft werden. Bei der Gelegenheit kann sie auch geteilt und damit vermehrt werden.

Expertentipp von Lisa

Wenn die Staude nach dem Sommer nicht mehr schön ist, kann sie ins Beet gepflanzt werden und dort überwintern. Im nächsten Jahr treibt sie neu aus.

Freunde dieser Pflanze

Finde mit dem Typtest heraus, welche Pflanze zu dir passt

Kennst du schon unsere Community?

In unserer Community findest du viele Pflanzenfreunde. Fragen und Tipps werden jederzeit mit Freude geteilt.