✔️ kann im Sommer nach draußen
ZIMMERTANNE
Araucaria
✔️ softe Nadeln
✔️ nachhaltige Zimmerpflanze
Ein heller Standort ohne direkte Sonne ist optimal
Weniger als 1x pro Woche gießen
Regelmäßige Pflege notwendig
Diese Pflanze mag es eher kühl.
Lass dir diese Pflanzen liefern oder schau dir unsere Pflegehinweise unten an.
Pflegehinweise und Infos
Ein echter Tannenbaum
Die Zimmertanne ist eine vielseitige Zimmerpflanze die dir das ganze Jahr Freude bereitet. Sie stammt ursprünglich von den Norfolkinseln östlich von Australien was ihr den Zweitname Norfolktanne beschert. Bei uns schmückt sie als kleiner Nadelbaum im Topf unser Zuhause. Sie ist immergrün und zylindrisch wachsend. Sie hat einen durchgehenden Leittrieb und waagerecht abstehende oder leicht herabhängende Äste. An ihrem Naturstandort wird sie bis zu 60 Meter hoch, als Topfpflanze kann sie – je nach Topfgröße und Standort – eine Höhe zwischen einem und zwei Meter erreichen. Die wedelartig angeordneten Zweige sind weich und in jungen Jahren hellgrün. Diese färben sich mit dem Alter dunkelgrün und überlappen sich nicht.
Einmal kühl und feucht bitte
Die Zimmertanne ist ein Nadelbaum, der dich das ganze Jahr als Grünpflanze begleitet. Allerdings mag sie, wie ihre Tannenfreunde aus dem Wald, nicht zu warme Temperaturen und nicht zu viel Wasser. Temperaturen um die 18 bis 20 Grad Celsius sind ideal. Der Standort sollte hellen, aber nicht zu sonnig sein. Findet ihr also ein kühles Plätzchen mit viel Licht, wo die Zimmertanne als Weihnachtsbaum glänzen kann und haltet die Erde feucht aber nicht ständig nass, werdet ihr lange Spaß haben. Im Sommer kann sie auch an einen geschützten halbschattigen Platz im Freien. So habt ihr jedes Jahr euren eigenen kleinen Weihnachtsbaum. Nachhaltigkeit pur.
Diese Tanne bleibt
Mit der Norfolktanne wird deine Weihnachtsdekoration nachhaltig und natürlich. Und das Beste ist, es ist garnicht schwer. Man nehme eine Zimmertanne, eine Lichterkette, weihnachtliche Holzanhänger und einen schicken Übertopf und schon wird aus der Grünpflanze Zimmertanne ein Weihnachtsbaum der besonderen Art. Ein Weihnachts-baum der weder rieselt noch aus dem Fenster geschmissen werden muss. Er bleibt einfach Grün und das ganze Jahr dein Begeleiter. Nachdem die Tanne Euch mit Deko und Lichterkette als Weihnachtsbaum gedient hat, wird sie im Handumdrehen wieder zur Zimmerpflanze und beginnt im Frühling wieder zu wachsen. Sie braucht dann ein bisschen mehr Wasser, Dünger und sollte nicht mehr in der direkten Sonne stehen. Im Sommer, wenn die Nachttemperaturen über 12 Grad liegen, kann die Tanne mit Euch und anderen Grünpflanzen wie Sukkulenten nach draußen ziehen. .Hier ist dann wirklich ein Schattenplätzen angesagt. Und alle Jahre wieder, wird sie wieder zum Weihnachtsbaum.
Expertentipp von Sonja
Hohe Luftfeuchtigkeit weiß die Zimmertanne sehr zu schätzen, daher kannst du sie gerne ab und an mit etwas kalkarmem Wasser besprühen
Freunde dieser Pflanze
Finde mit dem Typtest heraus, welche Pflanze zu dir passt
Kennst du schon unsere Community?
In unserer Community findest du viele Pflanzenfreunde. Fragen und Tipps werden jederzeit mit Freude geteilt.