✔️ robuste, wandlungsfähige Sommerstaude
SCHAFGARBE
Achillea
✔️blühen in verschiedenen Farben
✔️ auch als Schnittblume verwendbar
Diese Pflanze verträgt direkte Sonne
Benötigt 1x die Woche Wasser, bei Hitze öfter
Tierfreundlich: nicht giftig für Haustier und Kinder
Diese Pflanze bleibt dir mehrere Jahre treu
Lass dir diese Pflanzen liefern oder schau dir unsere Pflegehinweise unten an.
Pflegehinweise und Infos
Ihr Duft gefällt den Bienen
Die Schafgarbe ist eine beliebte Sommerstaude, die es in vielen Sorten und Farben gibt. Die Blüte besteht aus zahlreiche, winzige Einzelblüten und bilden die markanten Scheindolden. Blütezeit ist im Juni, welche sich dann bei vielen Sorten sogar bis in den September hinein zieht. Allen ist gemeinsam, dass sie duften und mit Geruch und Farbe Bienen anlocken. Eine attraktive Pflanze, um Bienen gerade im Juli und August wichtigen Nektar zu bieten. Klassisch kennt man eher die stark wachsenden Sorten aus dem Staudenbeet, aber mittlerweile gibt es auch einige Sorten, die kompakter bleiben und auch bestens für den Balkon geeignet sind.
Der beste Standort
Die Achillea benötig auf jeden Fall einen sonnigen Standort und wirkt dann ganz schön als Solo-Pflanze oder auch in Kombination mit passenden anderen Pflanzen. Das können sehr gut andere Stauden wie Lavendel oder Phlox sein, die ebenso die Sonne lieben und kräftiger wachsen. Unsere Sorten bei Green Me Up sind eher kompakt wachsend und daher kann die Schafgarbe perfekt in Balkonkästen und Kübeln auf dem Balkon gepflanzt werden. Pflanzt du sie ins Beet, sollte sie mehr vorne stehen, denn sie wird über den Sommer nicht höher als 50-60cm werden.
Pflegen und Gießen
Die Schafgarbe ist generell sehr pflegeleicht. Sie benötigt nicht viel Wasser und muss je nach Wetter nur 1-2 mal die Woche gegossen werden. Teste immer mal wie schwer die Erde noch ist, denn was die Achilea nicht mag ist ständig nasse Erde zu haben. Gelbe Blätter sind dann ein klares Zeichen für zu viel Wasser.
Die Blüten halten ebenso sehr lange und benötigen nicht viel Pflege. Wenn du magst kannst du nach einer Blühperiode die Blüten einmal komplett abschneiden und die Pflanze beginnt neu auszutreiben und zu blühen. Blütezeit ist von Mitte Juni bis September
Expertentipp von Sonja
Im Herbst kannst Du die letzten Blüten einfach stehen lassen. Sie trocknen ein und sind so eine attraktive Winterdeko auf dem Balkon. Im kommenden Frühjahr zurückschneiden und neu austreiben lassen.
Freunde dieser Pflanze
Finde mit dem Typtest heraus, welche Pflanze zu dir passt
Kennst du schon unsere Community?
In unserer Community findest du viele Pflanzenfreunde. Fragen und Tipps werden jederzeit mit Freude geteilt.