Der Weg zu Leonies Wohnung führt an so mancher Versuchung vorbei: kleine Cafés, ein französisches Käsegeschäft – und Blumenläden, Blumenläden, Blumenläden! Wir sind verzückt, noch bevor wir durch die Wohnungstür getreten sind. Die perfekte Nachbarschaft für einen Pflanzen-Fan. Doch dann eröffnet uns Leonie, dass Pflanzen keineswegs ihre „große Leidenschaft“ sind.
Leonie Stender
Als Leonie uns die große Altbau-Tür zu ihrer Wohnung öffnet, bemerken wir sofort die filigranen Blüten auf ihrem weißen Shirt. „Selbst bestickt”, grinst sie. Und es sollte nur das erste von vielen geschmackvollen DIY-Design-Stücken sein, das uns an diesem Tag unter die Nase kommen würde. Von selbst lackierten Küchenfronten bis zur improvisierten Rückenlehne ihrer Esszimmer-Bank ist in der Wohnung ihre Handschrift unverkennbar. „Trotzdem stimme ich mich mit meinem Mann eng ab, wenn ich etwas an der Wohnung verändern will. Er ist eher der Beständige, ich bin die, die ständig Veränderung braucht. Wir ergänzen uns da gut“, erzählt die studierte Designerin.
„Ich liebe Pflanzen – und ich könnte auch ständig neue in meine Wohnung stellen. Aber sie zu umsorgen ist nicht meine große Leidenschaft. Ich gehe da nicht so sehr nach ihren Bedürfnissen. Dafür habe ich gar keine Zeit. Eher nach meiner Laune und meinem Stil”, erklärt Leonie uns in ihrem geschmackvoll begrünten Wohnzimmer. „Die meisten überleben das, wie man sieht.”
Viel zu tun und trotzdem das Bedürfnis nach viel Grün in der Wohnung – Leonie ist ein perfektes Beispiel für einen „Orgeenized”-Pflanzentyp. Du wüsstest gerne, welcher Pflanzentyp du bist? Finde es im Green-Me-Up-Typtest heraus!