Ein häufiger Vorbehalt gegen Pflanzen in Schulen lautet: Wer soll das alles gießen und pflegen?Verständlich, denn Lehrkräfte und Schulpersonal haben schon genug zu tun. Zum Glück gibt es eine Lösung, mit der Begrünung quasi wartungsfrei wird: Hydrokultur-Pflanzen. Diese Pflanzen wachsen nicht in Erde, sondern in Wasser und Blähton und haben einen eingebauten Wasserspeicher. Jeder Hydrokultur-Topf besitzt einen Wasserstandsanzeiger, der genau zeigt, wann wieder gegossen werden muss. Das heißt: Nie mehr auf gut Glück gießen und riskieren, dass die Pflanze entweder vertrocknet oder ertrinkt – einfach ablesen und Wasser nachfüllen, wenn der Pegel niedrig ist.

Diese Themen erwarten dich:
  • 1. Grund: Weniger gießen müssen

  • 2. Grund: Pflanzenpflege ohne grünen Daumen

  • 3. Grund: Keine Erde, keine Schädlinge, kein Dreck

  • 4. Grund: Hydrokultur ist nachhaltig

  • 5. Grund: Hydrokultur ist vielfältig

  • 6. Pflanzen im Set: Stressfreie Komplettlösung für deine Schule

Bogenhanf Sansevieria Schwiegermutterzunge in Hydrokultur

1. Grund: Weniger gießen müssen

Für Schulen ist Hydrokultur ideal, denn der Pflegeaufwand reduziert sich enorm. In der Regel reicht es, alle paar Wochen nach dem Wasser zu schauen. Viele Hydropflanzen kommen ohne Weiteres 2–3 Wochen aus, was perfekt für Schulferien passt. Außerdem reduziert die Wasserstandanzeige den Kommunikationsbedarf - die Pflanze verrät dir selbst, ob sie schon gegossen wurde. Und steht mal eine längere Sommerpause an, kann man die Pflanzen zusammenstellen und etwas mehr Wasser einfüllen – so überstehen sie auch die Ferien.

2. Grund: Pflanzenpflege ohne grünen Daumen

Du brauchst kein Pflanzen-Profi zu sein! Hydrokultur macht Pflanzenpflege für jede und jeden einfach. Einfache Ausstattung, klare Anzeigen und gebrauchsfertige Nährstoffe sorgen dafür, dass alles wie von selbst läuft​. Gießintervalle werden angezeigt, ein kontinuierlicher Nährstoffzufluss ist sichergestellt, und ein regelmäßiger Erdewechsel entfällt komplett​. Selbst Kolleg*innen ohne „grünen Daumen“ erzielen damit gesunde Ergebnisse​. Die eingebauten Wasserdepots versorgen die Pflanzen mehrere Tage lang – und wenn einmal niemand da ist, macht das nichts. Unsere Anleitung erklärt Schritt für Schritt die Pflege, ohne Fachchinesisch. Einmal installiert, wächst alles stabil weiter: Die Sichtkontrolle der Wurzeln im Glas-Übertopf hilft frühzeitig, falls doch einmal etwas angepasst werden muss. Für dich heißt das: entspannte Pflege und Zimmerpflanzen für Schulräume – stressfrei geliefert, die einfach funktionieren.

weiß grün gesprenkelte Blätter vom Hydro Florida Beauty

3. Grund: Keine Erde, keine Schädlinge, kein Dreck

Ohne Erde bleibt deine Schule sauber: Erdreste auf Fensterbank oder Boden sind Vergangenheit. Der sterilisierte Blähton riecht neutral und bietet keinen Nährboden für Schimmel oder Schädlinge. Besonders in stark frequentierten Räumen (Sekretariat, Lehrerzimmer, Mensa) erhöht das die Hygiene. Allergiker und sensiblen Schüler*innen kommt das zugute: Weil keine Erde verwendet wird, entstehen keine typischen Pollen- oder Sporenbelastungen​.

4. Grund: Hydrokultur ist nachhaltig

Geringer Pflegeaufwand schont den Geldbeutel. Hydrokultur-Pflanzen müssen selten umgetopft werden​, da ihr Substrat Jahrzehnte hält und das Wurzelsystem im Wasserbecken gesund bleibt. Du brauchst kaum Erde, keinen Platz zum Umtopfen und keine teuren Spezial-Dünger – alles ist im Set enthalten. Auch der Wasserverbrauch ist niedrig: Das geschlossene System mit Wasserspeicher recycelt das Gießwasser effizient. Langfristig führt das zu klaren Einsparungen im Budget. Eine Investition in pflegeleichte Hydrokultur amortisiert sich über Jahre, da Pflanzen stabiler wachsen und selten ersetzt werden müssen​.

Palettenset Classico mit klassischen Vasen für Büro, Hydrokultur Pflanzen, Ficus, Drachenbaum, Bogenhanf

5. Grund: Hydrokultur ist vielfältig

Bei der Wahl der passenden Pflanzen für die Schule müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Sind die Pflanzen giftig? Vertragen sie direkte Sonne oder Zugluft? Welche eignen sich für den eher dunklen Flur?
Bei uns erhältst du eine große Auswahl an passenden Pflanzen für jede Ecke deiner Schule. Einzeln oder in Sets.

Pflanzen im Set: Stressfreie Komplettlösung für deine Schule

Im stressigen Schulbetrieb hat man nicht immer die Zeit, sich intensiv um neue Pflanzen zu kümmern. Doch das heißt nicht, dass du auf Begrünung verzichten musst. Heutzutage kannst du dir ganz einfach Pflanzen liefern lassen – direkt an die Schule, fertig vorbereitet und einsatzbereit. Dieser Rundum-Pflanzen-Service nimmt dir praktisch alle aufwändigen Schritte ab. Vom Auswählen geeigneter Sorten über das Eintopfen bis zum Transport ins Schulhaus wird alles organisiert. Gerade für größere Projekte wie eine Aula-Begrünung oder die Ausstattung mehrerer Büros im Sekretariat ist es Gold wert, sich die Pflanzen stressfrei liefern zu lassen.

Vielleicht kennst du das: Man kauft im Baumarkt ein paar schöne Grünpflanzen fürs Büro, aber dann müssen noch passende Töpfe her, Erde, und am Ende steht man mit dreckigen Händen und schwerem Kofferraum da. Bei unserem Hydrokultur-Set entfällt all das. Wir stellen dir pflegeleichte Pflanzen zusammen, übernehmen das Einsetzen in schicke Gefäße und liefern sie dir fix und fertig auf Palette an. Ein Gabelhubwagen reicht, um auch große Exemplare vom Liefer-Lkw in die Schule zu rollen. Kein schweres Schleppen für dich und vor allem kein Umtopfen nötig – das haben unsere Gärtner schon erledigt. Du packst die Pflanzen lediglich aus und verteilst sie am gewünschten Platz. Einfacher geht es kaum!

Fertige Pflanzensets für schnelle Auswahl
Pflegeleichte Pflanzen in Hydrokultur
Fertig bepflanzt auf Palette geleifert
Lieferung nach Terminvereinbarung
Alle Pflanzen werden sicher auf Palette gepackt und geliefert

Fertige Sets. Ohne Aufwand. Schnell geliefert.

Wir wissen, wie Wertvoll deine Zeit ist und dass du nicht lange nach der richtigen Pflanzenauswahl suchen möchtest. Darum haben wir dir fertige Pflanzensets zusammen gestellt, die sicher funktionieren. Wir pflanzen sie dir direkt fertig in die Gefäße, sodass du sie nur noch nach der Ankunft von der Palette nehmen musst. Minimaler Aufwand für maximalen Erfolg. Überzeuge dich selbst!

PALETTENSETS ENTDECKEN